Auf der MMM-Messe, die am 24. März 2020 im MOC München stattfindet, bieten über 90 Fachvorträge und Workshops sowie rund 170 Aussteller vielfältige Möglichkeiten, sich zu informieren, auszutauschen und weiterzubilden.
Unter dem Motto „Die goldenen 20er. Jetzt. Mit Fonds Finanz“ steht neben den Themen Leadgenerierung und Kundenbindung besonders die neue App des Maklerpools im Fokus.
Die Star-Redner Uli Hoeneß, „Mr. DAX“ Dirk Müller und Dr. Jens Ehrhardt rahmen das umfassende Programm mit 39 IDD-konformen Weiterbildungsangeboten.
Weitere renommierte Redner, wie Roger Rankel, Hans D. Schittly, Stephan Peters, Norman Wirth und Philip Wenzel teilen praxisnah ihr Wissen. Neben neuen Vertriebsansätzen und Regulierungen stehen beispielsweise auch die Themen Social Media Marketing und Bestandssicherung im Fokus. Als weiterer Star-Gast ist Frank Busemann, einer der erfolgreichsten deutschen Leichtathleten, mit dabei.
Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz, sagt:
„Unsere Branche steht laufend vor Herausforderungen. Gleichzeitig bieten sich aber zahlreiche Chancen. Ich bin überzeugt davon, dass es goldene 20er Jahre werden – insbesondere für Vermittler. Auf der MMM-Messe gibt es dazu den Kick-Start. ... “
Die MMM-Messe findet am Dienstag, 24. März 2020, von 09.00 bis 18.00 Uhr im MOC München statt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Fonds Finanz: MMM-Messe mit Uli Hoeneß und Dirk Müller
Hauptstadtmesse 2024: Fonds Finanz lädt nur aktive Vertriebspartner ein
Die Teilnahme an der Hauptstadtmesse ist ausschließlich aktiven Vermittlern vorbehalten. Aktive Vertriebspartner der Fonds Finanz müssen sich im Vorfeld registrieren und über eine bestätigte Anmeldung verfügen. Eine Vor-Ort-Anmeldung ist nicht möglich. Damit entspricht die Fonds Finanz den neuen Vorgaben des Veranstaltungsortes zur maximalen Besucheranzahl und fördert den fachlichen Austausch engagierter Branchenvertreter.
Fonds Finanz: Neue Klauselbögen im Gewerbe-Sach-Bereich
Durch die in den Klauselbögen definierten Leistungsmerkmale für die Geschäftsinhaltsversicherung profitieren Kunden kostenfrei von besseren Leistungen als in den Standardtarifen. Die Vorteile für die Vermittler: eine stärkere Wettbewerbsposition und die Möglichkeit, Kunden langfristig zu binden.
Fonds Finanz: Zusammenarbeit mit HNG Verwaltungs AG im Bereich Immobilien
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherung im Supermarkt: Zurich im Digitalvertrieb bei Kaufland
Versicherungsabschluss zwischen Wursttheke und Wochenangebot? Was wie ein Marketing-Gag klingt, könnte bald Realität im deutschen Einzelhandel werden – denn Zurich testet eine digitale Partnerschaft mit Kaufland. Ein Modell mit Potenzial?
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.