Anzahl der Hypothekendarlehen gestiegen

Laut Daten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) haben die Lebensversicherer im vergangenen Jahr mehr Kredite für Wohnungsbau und Wohnungskauf vergeben.

(PDF)
Haus-Hand-299193702-AS-GajusHaus-Hand-299193702-AS-GajusGajus – stock.adobe.com

So nahmen die Auszahlungen von Hypothekendarlehen um 5,8 Prozent auf rund 8,9 Milliarden Euro zu.

Die im Jahr 2019 neu erteilten Darlehenszusagen erreichten einen Gesamtwert von knapp 10,3 Milliarden Euro – ein Plus von 15,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In diesen Zahlen sind Stornierungen von Darlehenszusagen bereits berücksichtigt.

Die Kapitalanlagen der deutschen Lebensversicherer in Hypothekendarlehen machen insgesamt 64,2 Milliarden Euro aus.

Dabei wird der Großteil der zugesagten Darlehen zur Finanzierung von Eigenheimen und Eigentumswohnungen verwendet. Ungefähr 17 Prozent sind für den Bau größerer Mietshäuser reserviert.

Insgesamt 30 Prozent sind zur Finanzierung von Wohnungsneubauten vorgesehen. Gut die Hälfte des Kreditvolumens entfällt auf Wohnungs- beziehungsweise Immobilienkäufe und den sonstigen Wohnungsbau, wie Renovierungen oder Umbauten. Knapp 16 Prozent der Kreditsumme werden zur Umschuldung bestehender Verbindlichkeiten genutzt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Baustelle-12112127-DP-anizzaBaustelle-12112127-DP-anizza
4 Wände

Versicherer verzeichnen Knick im Baukreditgeschäft

Gestiegene Zinsen machen für viele den Kauf einer Immobilie unerschwinglich und die Kreditnachfragen sinken. Diese Entwicklung spüren mittlerweile auch Lebensversicherer. In deren Zahlen bildet sich zudem das schwache Neubauvolumen ab.

Interest Rate Percent And Business FinanceInterest Rate Percent And Business Finance
Finanzen

Versicherer für steigenden Höchstrechnungszins

Die von der DAV empfohlene Zinsanhebung ab 2025 ist aus Sicht des GDV eine angemessene Reaktion auf das allgemein gestiegene Zinsniveau und wird sich positiv auf die Gestaltung von Lebensversicherungsprodukten auswirken. Es wäre die erste Anhebung seit Jahrzehnten.

Interest rate and dividend concept, Businessman is calculating income and return on investment in percentage. income, return, retirement, compensation fund, investment, dividend tax, stock marketInterest rate and dividend concept, Businessman is calculating income and return on investment in percentage. income, return, retirement, compensation fund, investment, dividend tax, stock marketSutthiphong – stock.adobe.com
Finanzen

Ratenkreditzinsen steigen über 7 Prozent-Marke

Der Zinsanstieg bei Ratenkrediten hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Im Juli stiegen die Zinsen der abgeschlossenen Kredite erstmals seit Beginn der Zinswende über 7 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat verteuerten sich Ratenkredite um 5 Prozent und im Jahresvergleich um 65 Prozent.

Geldschein-Haus-40451952-AS-Bastiaanimage-StockGeldschein-Haus-40451952-AS-Bastiaanimage-StockBastiaanimage Stock – stock.adobe.com
Finanzen

Der Zinsgipfel ist in Sichtweite, niedrigere Zinsen vorerst nicht

Kaufinteressierte und Verkäufer von Immobilien kommen zunehmend im ‚neuen Normal‘ an: Die starke Zurückhaltung der vergangenen Monate weicht immer mehr der Akzeptanz des veränderten Zinsniveaus, das sich für zehnjährige Hypothekendarlehen weiterhin zwischen 3,5 und 4,0 Prozent bewegen wird.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht