Auf dem nächsten Maklerstammtisch der Kanzlei Michaelis informiert Rechtsanwältin Kathrin Pagel über das Thema "Aktuelle Rechtsprechung zur Berufsunfähigkeitsversicherung".
In dem Vortrag „Was hat sich Neues in der Rechtsprechung im Berufsunfähigkeitsrecht getan?“ gibt es Tipps zu Fallstricken in der Berufsunfähigkeitsversicherung und Hinweise auf aktuelle wichtige Entscheidungen des BGH und der Instanzrechtsprechung.
Der nächste Maklerstammtisch findet am Dienstag, den 03. März 2020, von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, statt. Ort: Am Glockengießerwall 2 in 20095 Hamburg statt.
Anmeldung zum kostenlosen Informationsabend über maklerstammtisch@kanzlei-michaelis.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Auch dieser Maklerstammtisch wird per Livestream übertragen.
Es gibt ein Teilnahmezertifikat als Nachweis für die Weiterbildungsverpflichtung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kanzlei Michaelis: Weiterbildung zur Unternehmensnachfolge
Im Jahr 2023 gab es eine unglaubliche Konsolidierungswelle im ungebundenen Versicherungsvertrieb. Und auch dieses Jahr werden viele Maklerunternehmen sowie Bestände den Eigentümer wechseln. Dazu relevante rechtliche Themen behandelt die 'Fachtagung Unternehmensnachfolge'.
Nächster Maklerstammtisch der Kanzlei Michaelis am 1. Dezember
Nächster Maklerstammtisch am 22. September 2020
Nächster Maklerstammtisch „Cyberdeckungen mal rechtlich" am 12. Mai
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.