„Sicherung Ihres unternehmerischen Lebenswerkes, auch in der Krise“ ist das Thema beim nächsten Maklerstammtisch der Kanzlei Michaelis.
Dieser findet am Dienstag, den 01. Dezember 2020 von 17:00 bis 19:30 Uhr wieder als Livestream statt. Die Live-Übertragung erfolgt über die Internetseite der Kanzlei.
Es wird um Erhalt, Kauf und den Verkauf von Unternehmen gehen mit Impulsvorträgen renommierter Referenten aus allen Beratungsbereichen zu diesem komplexen Thema.
Das Programm
Moderation:
Herr Rechtsanwalt Stephan Michaelis LL.M., Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, Fachanwalt für Versicherungs- und Gesellschaftsrecht, Vorstand Verband für Unternehmensnachfolge e.V. (VUN)
Referenten:
Rechtsanwalt Dr. Jan Freitag, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Geschäftsführer VUN
Kurzer Impulsvortrag: „Die Rolle der (Ihrer) Beschäftigten bei der Sicherung des unternehmerischen Lebenswerkes“
Diplom-Volkswirt Michael Wörle, Unternehmensberater, MW Unternehmensentwicklung GmbH, Geschäftsführer VUN
Kurzer Impulsvortrag: „Unternehmensnachfolge aus Sicht eines Unternehmensberaters“
Rechtsanwalt Dr. Robert Boels, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, Gesellschaftsrecht
Kurzer Impulsvortrag: „Sicherung Ihres Unternehmens und die Rolle der Rechtsform der Firma“
Steuerberater Matthias Göcke, Scheller & Partner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, VUN
Kurzer Impulsvortrag: „Sicherung Ihres unternehmerischen Lebenswerkes und steuerliche Fragen“
Rechtsanwalt Dr. Dietmar Penzlin, Insolvenzverwalter, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Schmidt-Jortzig Petersen Penzlin (SJPP), VUN
Kurzer Impulsvortrag: „Insolvenz in der Pandemie im Allgemeinen und wie rette ich meine Firma in der derzeitigen Situation für die nächste Generation im Besonderen“
Notar Dr. Jan Hupka LL.M., Notare am Rathausmarkt, Hamburg, Verbandsnotar VUN
Kurzer Impulsvortrag: „Die Rolle des Notars bei der Sicherung Ihres Unternehmens, Unternehmensnachfolge, Unternehmenstransaktionen“
Weiterbildungnachweis möglich
Ab sofort kann die Kanzlei Michaelis auch Weiterbildungsnachweise erbringen. Dafür müssen bei der Anmeldung zum Livestream die Teilnahmebedingungen akzeptiert und diese ausgeführt werden. Der Teilnehmer muss zudem die vollständige Vortragszeit über angemeldet sein.
Im Anschluss an den Maklerstammtisch bekommen er eine automatisch generierte Mail mit einer Teilnahmebestätigung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse bei der Anmeldung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nächster Maklerstammtisch am 22. September 2020
Nächster Maklerstammtisch „Cyberdeckungen mal rechtlich" am 12. Mai
Nächster Maklerstammtisch am 24. März 2020
Nächster Maklerstammtisch der Kanzlei Michaelis am 3. März 2020
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet
Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.
Zukunftsforum Finanzberatung am 14. März in der Allianz Arena
Plansecur lädt Finanzberaterinnen und Finanzberater, die sich angesichts der Umwälzungen in der Branche neu orientieren wollen, am 14. März ab 18 Uhr zum „Zukunftsforum Finanzberatung“ in die Allianz Arena nach München ein.