Photo credit: depositphotos.com
Die Unternehmensnachfolge hat ein stetig stark wachsendes Interesse! Nicht erst seit dem vergangenen Jahr ist eine intensive Konsolidierung in der Versicherungsvertriebsbranche bemerkbar. Viele Marktteilnehmer überlegen, aufgrund einer attraktiven Marktlage Ihre Unternehmung zu veräußern. Andere wiederum planen, selbst hinzuzukaufen und Synergie-Effekte zu nutzen.
Alle Marktteilnehmer, die sich für diesen Themenbereich interessieren, sollten sich mit der aktuellen Markt- und Rechtslage intensiv beschäftigen. Außerdem ist es auch wichtig zu wissen, welche regulatorischen Vorgaben möglicherweise von der EU zu erwarten sind und die bestehende Rechtslage in Deutschland erheblich verändern können. Wie sieht es aber auch zum Beispiel mit der Haftung aus Beratungsverschulden aus und welche steuerlichen Aspekte sind bei den unterschiedlichen Transaktionsmöglichkeiten zu berücksichtigen?
Auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie konkrete Antworten. Die Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft lädt daher zu ihrer diesjährigen Weiterbildung am
- Dienstag, den 20. Februar 2024,
- ab mittags in der Bucerius Law School
Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm erwartet Sie über den gesamten Nachmittag mit persönlichen Gesprächen und hanseatischen Köstlichkeiten.
Ein persönliches Weiterbildungszertifikat wird direkt ausgehändigt. Für die Teilnahme an dieser Weiterbildungsveranstaltung entstehen keinerlei Kosten.
Das gesamte Tagungsprogramm und alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Um formlose Ankündigung der Teilnahme per E-Mail-Adresse an Fachtagung@kanzlei-michaelis.de wird gebeten. Selbstverständlich sind Mitarbeiter, Familienangehörige oder Gäste ebenso herzlich willkommen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nächster Maklerstammtisch der Kanzlei Michaelis am 3. März 2020
Fachtagung "bAV Upgrade: Wie die bKV die bAV stärkt" am 12. Februar 2020
Zukunftsmarkt private Altersvorsorge
Gesetzliche Rente und Sparbuch – das ist überspitzt formuliert die Altersvorsorge der Deutschen. Die Deutsche Versicherungsakademie schult jetzt Experten*innen, die gezielt und fundiert zu den ergänzenden Möglichkeiten privater Altersvorsorge beraten.
Nächster Maklerstammtisch der Kanzlei Michaelis am 1. Dezember
Weiterbildung und Punkte
Kanzlei Michaelis und CGPA kooperieren
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet
Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.
Zukunftsforum Finanzberatung am 14. März in der Allianz Arena
Plansecur lädt Finanzberaterinnen und Finanzberater, die sich angesichts der Umwälzungen in der Branche neu orientieren wollen, am 14. März ab 18 Uhr zum „Zukunftsforum Finanzberatung“ in die Allianz Arena nach München ein.
Neu auf der MMM: Fonds Finanz veranstaltet Newcomer Forum
Die Fonds Finanz möchte junge Menschen für den Beruf des Vermittlers begeistern und Neueinsteigern beim Start in die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche helfen. Auf der MMM-Messe am 19. März 2024 findet dafür ein Newcomer Forum statt.