Auf dem nächsten Maklerstammtisch der Kanzlei Michaelis informiert Rechtsanwältin Kathrin Pagel über das Thema "Aktuelle Rechtsprechung zur Berufsunfähigkeitsversicherung".
In dem Vortrag „Was hat sich Neues in der Rechtsprechung im Berufsunfähigkeitsrecht getan?“ gibt es Tipps zu Fallstricken in der Berufsunfähigkeitsversicherung und Hinweise auf aktuelle wichtige Entscheidungen des BGH und der Instanzrechtsprechung.
Der nächste Maklerstammtisch findet am Dienstag, den 03. März 2020, von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, statt. Ort: Am Glockengießerwall 2 in 20095 Hamburg statt.
Anmeldung zum kostenlosen Informationsabend über maklerstammtisch@kanzlei-michaelis.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Auch dieser Maklerstammtisch wird per Livestream übertragen.
Es gibt ein Teilnahmezertifikat als Nachweis für die Weiterbildungsverpflichtung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kanzlei Michaelis: Weiterbildung zur Unternehmensnachfolge
Im Jahr 2023 gab es eine unglaubliche Konsolidierungswelle im ungebundenen Versicherungsvertrieb. Und auch dieses Jahr werden viele Maklerunternehmen sowie Bestände den Eigentümer wechseln. Dazu relevante rechtliche Themen behandelt die 'Fachtagung Unternehmensnachfolge'.
Nächster Maklerstammtisch der Kanzlei Michaelis am 1. Dezember
Nächster Maklerstammtisch am 22. September 2020
Nächster Maklerstammtisch „Cyberdeckungen mal rechtlich" am 12. Mai
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Finanzbildung auf den Stundenplan: Plansecur fordert verbindliches Schulfach
Junge Menschen stehen immer früher vor finanziellen Entscheidungen – vom ersten Handyvertrag bis zur Altersvorsorge. Doch das nötige Grundlagenwissen fehlt oft. Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser sieht hier dringenden Handlungsbedarf und fordert ein verpflichtendes Schulfach Wirtschaft und Finanzen.
Weiterbildung statt Produktschulung: CHARTA kooperiert mit Franklin Templeton
Die CHARTA Börse für Versicherungen AG setzt auf Kompetenzentwicklung: In Kooperation mit Franklin Templeton eröffnet der Verbund seinen Partnern exklusiven Zugang zu einer digitalen Lernplattform. Ziel ist es, Vermittler fit für die Zukunft der Investmentberatung zu machen – und damit einen strategischen Vorsprung im Markt zu sichern.
Neue Zusatzqualifikation für Makler: VEMA startet IHK-Zertifikatslehrgang ab Ende 2025
Die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG und der IGVM e.V. bieten in Kooperation mit der IHK Weiterbildung einen neuen Zertifikatslehrgang an. Der Kurs „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ richtet sich an Fachkräfte aus der Maklerbranche und soll ab Ende 2025 starten. Ziel ist eine praxisnahe, zukunftsorientierte Zusatzqualifikation zur Stärkung der Beratungsqualität und Prozesssicherheit in Maklerbetrieben.
Versicherung im Zeitalter der KI: Munich Re und ERGO veröffentlichen „Tech Trend Radar 2025“
Die Versicherungsbranche steht vor einem neuen technologischen Umbruch – getrieben von Künstlicher Intelligenz, Datenvernetzung und wachsender Automatisierung. Welche Trends 2025 besonders relevant sind, zeigt die neue Ausgabe des Tech Trend Radar, einer gemeinsamen Publikation von Munich Re und ERGO Group.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.