Mit dem Gesetz zur Änderung des Arbeitsförderungsgesetzes und zur Förderung eines gleitenden Übergangs in den Ruhestand (BGBl. I 1988, 2343) hatte der Gesetzgeber älteren Arbeitnehmern die Möglichkeit einer Altersteilzeit eröffnet. Es besteht kein Rechtsanspruch der Arbeitnehmer auf eine Altersteilzeit. Eine bindende Wirkung kann sich für den Arbeitgeber aber aus einer Betriebs- oder tarifvertraglichen Vereinbarung ergeben.
Bei der Vereinbarung einer Altersteilzeit wird zwischen einer Aktiv- und einer Passivphase unterschieden. Arbeitnehmer, die ihr 55. Lebensjahr vollendet haben, können mit ihrem Arbeitgeber eine Altersteilzeit für eine Dauer von maximal sechs Jahren vereinbaren.
In der Aktivphase arbeitet der Arbeitnehmer im bisherigen Umfang weiter, erhält aber ein um 50 Prozent reduziertes Entgelt von seinem Arbeitgeber, das um einen Aufstockungsbetrag in Höhe von 20 Prozent erhöht wird.
Der Arbeitnehmer erhält ferner erhöhte Rentenversicherungsbeiträge. Sofern die Altersteilzeit vor dem 1. Januar 2010 begonnen wurde, erstattet die Bundesagentur für Arbeit dem Arbeitgeber den Aufstockungsbetrag und die erhöhten Rentenversicherungsbeiträge.
Nach Ablauf der Aktivphase tritt der Arbeitnehmer mit den unverändert fortlaufenden Entgeltbezügen in die Freistellungsphase (Passivphase) ein. Der Arbeitnehmer übt zu diesem Zeitpunkt seine bisherige berufliche Tätigkeit nicht mehr; es besteht aber weiterhin ein entgeltpflichtiges Arbeitsverhältnis.
Ein Kurzbeitrag von AssekuranZoom.
https://www.experten.de/2020/01/15/krankenversicherer-fordert-das-krankentagegeld-zurueck/
Themen:
LESEN SIE AUCH
Krankenversicherer fordert das Krankentagegeld zurück
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Kampf um bessere Arbeitsbedingungen: Versicherungsbranche im Tarifstreit
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.