Online-Banking: Diese Filialbanken sind am besten

Online-Banking-Angebote zählen auch bei Filialbanken mittlerweile zum festen Produktangebot. Dabei sind die Unterschiede bei den Konditionen wie auch beim Service aber erheblich. Das zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches 15 Filialbanken getestet hat.

(PDF)
Mann-Tan-Generator-221832350-AS-OrthsMedienMann-Tan-Generator-221832350-AS-OrthsMedienOrthsMedien – stock.adobe.com

Insgesamt erreichen die untersuchten Filialbanken nur ein befriedigendes Ergebnis. Lediglich vier der 15 getesteten Banken schneiden mit einem guten Qualitätsurteil ab. In allen Bereichen zeigen sich zwischen den Finanzinstituten deutliche Unterschiede.

So liegen im untersuchten Produktbereich Ratenkredit (Szenario: 10.000 Euro Kreditsumme, 36 Monate Laufzeit) die Effektivzinsen zwischen dem günstigsten und teuersten Angebot 4,00 Prozentpunkte auseinander.

Im Bereich Brokerage stechen die Gebühren bei telefonischer Aktienorder heraus: Beim günstigsten Unternehmen lassen sich hier teilweise über drei Viertel der Kosten einsparen.

Sicherheit hui, Service pfui

Alle Filialbanken schneiden in puncto Sicherheit im Internet mit einer Ausnahme gut bis sehr gut ab. Lediglich bei der Anzahl der angebotenen sicheren Legitimationsverfahren zeigen einige Banken noch Potenzial.

Defizite gibt es hingegen beim Service: So prägen lange Wartezeiten und oberflächliche Beratungen am Telefon ebenso das Bild wie unvollständige und wenig individuelle Auskünfte per E-Mail. Nur knapp die Hälfte der Banken bietet einen Chat als zusätzlichen Kontaktkanal an.

Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, dazu:

„Das Online-Banking der Filialbanken ist unter dem Kostenaspekt oft attraktiver als die Filialkonditionen. Der Service am Telefon, per E-Mail und Chat ist allerdings insgesamt nur Mittelmaß. Der Kunde muss individuell entscheiden, ob er für mehr Service, etwa dem Beratungsangebot in den Filialen, gegebenenfalls höhere Gebühren in Kauf nimmt.“

Die besten Filialbanken

Die Targobank wird mit dem Qualitätsurteil „gut“ Testsieger. Vor allem bei den Konditionen ist sie gut aufgestellt. So schneidet die Targobank sowohl insgesamt als auch im Bereich Zahlungsverkehr und beim Brokerage am besten ab. Der Testsieger bietet etwa ein grundgebührenfreies Girokonto mit kostenloser Kreditkarte und erhebt bei den Testszenarien auch keine Depotgebühren. Zudem überzeugt der bedienungsfreundliche Internetauftritt, der strukturierte und verständliche Inhalte sowie viele nützliche Finanz-Tools bietet.

Den zweiten Rang belegt die Commerzbank, ebenfalls mit einem guten Gesamtergebnis. Das Finanzinstitut bietet insgesamt die zweitbesten Konditionen; der Service schneidet vor allem am Telefon vergleichsweise gut ab. In puncto Sicherheit wartet die Bank zum Beispiel mit einer Legitimation per photoTAN-Verfahren sowie Sicherheitsgarantien beim Online-Banking auf.

Die Berliner Volksbank kommt mit einem guten Qualitätsurteil auf Rang drei. Sie bietet den insgesamt zweitbesten Service und ist in puncto Online-Sicherheit führend: So werden den Kunden beispielsweise vier der fünf als sicher eingestuften Legitimationsverfahren angeboten.

Auf den Plätzen vier und fünf im Gesamtergebnis folgen mit der Sparda-Bank München vor der Stadtsparkasse München zwei weitere regionale Finanzinstitute.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Paar-Anzugtraeger-182555538-AS-RidoPaar-Anzugtraeger-182555538-AS-RidoRido – stock.adobe.comPaar-Anzugtraeger-182555538-AS-RidoRido – stock.adobe.com
Auszeichnungen

DISQ: Die Bank des Jahres 2020

Kunden werden unzufriedener mit ihrer Bank. Dabei stoßen aktuell auch Service und Konditionen auf eine weniger breite Zustimmung. Das zeigt die Online-Befragung „Bank des Jahres 2020“ des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders ntv.
Frau-Laptop-Prozent-217264238-AS-Andrey-PopovFrau-Laptop-Prozent-217264238-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.comFrau-Laptop-Prozent-217264238-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die besten Ratenkreditanbieter und Vergleichsportale

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv insgesamt 22 Ratenkreditanbieter und neun Vergleichsportale dahingehend untersucht, wie attraktiv die Angebote im Internet sind und welchen Online-Service die Unternehmen bieten.
Glasfassade-Bank-34806805-DP-blurAZ1Glasfassade-Bank-34806805-DP-blurAZ1Glasfassade-Bank-34806805-DP-blurAZ1
Finanzen

Diese Banken sind besonders kundenorientiert

Bei welchen Banken fühlen sich Kunden und Kundinnen besonders gut betreut? ServiceValue hat für insgesamt 17 Banken mehr als 2.500 Kundenurteile eingeholt und ausgewertet. Acht Banken erzielen die Bestnote. Gesamtsieger sind norisbank sowie ING und Consorsbank.

Bank-81057573-AS-keversBank-81057573-AS-keverskevers – stock.adobe.comBank-81057573-AS-keverskevers – stock.adobe.com
Auszeichnungen

Die beste Bank aus Kundensicht

Auch wenn Kunden ihren Banken insgesamt ein gutes Zeugnis ausstellen, berichten sie dennoch über viele Ärgernisse mit ihrer Bank. Das zeigt eine Online-Befragung zur Kundenzufriedenheit des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.