AXA überarbeitet Cyber-Versicherung für Unternehmen

AXA Deutschland erweitert mit ByteProtect 5.0 das Produktangebot zur Absicherung von Cyber- und IT-Risiken. Damit bietet der Versicherer seinen Kunden einen noch umfangreicheren Schutz bei Cyberangriffen.

(PDF)
Anzugtraeger-Fabrik-Tablet-168553517-AS-ThissatanAnzugtraeger-Fabrik-Tablet-168553517-AS-ThissatanThissatan – stock.adobe.com

Die Betriebsunterbrechungsversicherung wurde ausgeweitet, in der ebenfalls Rückwirkungsschäden und Ausfälle aufgrund technischer Störungen mitversichert sind. Auch entfällt künftig die Selbstbeteiligung des Versicherungsnehmers, wenn der Schaden innerhalb von 48 Stunden behoben werden kann. Das Angebot richtet sich dabei an kleine und mittelständische Unternehmen.

Abhängig vom tatsächlichen Bedarf, können einzelne Produktbausteine ergänzt oder ausgeschlossen werden.

Dirk Kalinowski, Produktmanager für Cyberversicherungen bei AXA, dazu:

„Die neue Version unseres modularen Produkts bietet Unternehmen deutliche Erweiterungen und Innovationen für die Versicherung von IT- und Cyber-Risiken. Für kleinere Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 10 Millionen Euro Umsatz bieten wir mit ByteProtect Kompakt nun eine attraktive Preisstaffelung mit umfassendem Deckungsumfang.“

Eine erste Bedarfsermittlung kann online unter AXA Risiko-Check IT durchgeführt werden.

Bausteine von ByteProtect 5.0

  1. Betriebsunterbrechung (zum Beispiel durch einen Hacker-Angriff, eingeschleuste Schadsoftware oder einen DoS-Angriff)
  2. Sachverständigen- und Beratungskosten (zum Beispiel bei Wirtschaftsspionage, Manipulation oder Datenschutzverletzungen)
  3. Wiederherstellungskosten (zum Beispiel bei Bedienungsfehlern, Manipulation und technischen Störungen)
  4. Reputations- und Krisenmanagement (zum Beispiel bei Erpressungsversuchen oder Identitätsdiebstahl)
  5. Datenschutzverletzungen (zum Beispiel bei unberechtigtem Zugang Dritter oder Diebstahl von Datenträgern)
  6. Internet-Betrug (zum Beispiel bei Manipulation von Websites oder unberechtigter Nutzung der EDV-Anlage)
  7. Cyber-Haftpflicht (bei Vermögensschäden Dritter inklusive immaterieller Schäden)
(PDF)

LESEN SIE AUCH

AnzugtraegerInnen-Tablet-183215418-AS-NDABCREATIVITYAnzugtraegerInnen-Tablet-183215418-AS-NDABCREATIVITYNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Neue Sach-Gewerbe Deckung der Basler

Zum 1. Oktober kommen die Basler Versicherungen in der gewerblichen Sachversicherung mit einem aktuellen Tarif und neuen, interessanten Produktkomponenten auf den Markt. Der modulare Aufbau bietet neben der reinen Sach-Gewerbe Deckung optionale Bausteine aus den Bereichen Elektronik-Pauschal und Werkverkehr an.
Anzugtraeger-Laptop-Totenschaedel-171989220-FO-stokketeAnzugtraeger-Laptop-Totenschaedel-171989220-FO-stokketestokkete / fotolia.com
Gewerbeschutz

HDI kooperiert mit Perseus

Die HDI Versicherung bietet im Rahmen ihrer Cyberversicherung in Kooperation mit der Perseus Technologies GmbH Selbstständigen und Firmenkunden verschiedene Präventionsmaßnahmen an.
Unternehmen können derzeit vielerorts auf stabile oder sogar bessere Konditionen hoffen, so Willis (WTW) im neuen MarktSpot zur Industrieversicherung.Unternehmen können derzeit vielerorts auf stabile oder sogar bessere Konditionen hoffen, so Willis (WTW) im neuen MarktSpot zur Industrieversicherung.DALL-E
Gewerbeschutz

Industrieversicherung: „Die Vielzahl systemischer Risiken verlangt ein integriertes Risikomanagement“

Unternehmen können derzeit vielerorts auf stabile oder sogar bessere Konditionen hoffen, so Willis (WTW) im neuen MarktSpot zur Industrieversicherung. Doch geopolitische Unsicherheiten, Cyber-Bedrohungen und Klimarisiken bleiben Stolpersteine – und stellen die Risikostrategien von Firmen auf die Probe.

Export unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-BedrohungExport unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-BedrohungDALL-E
Gewerbeschutz

Export unter Druck: Unternehmen sehen geopolitische Risiken als Top-Bedrohung

Die Mehrheit der Unternehmen weltweit rechnet 2025 mit finanziellen Verlusten durch geopolitische Entwicklungen – ausgelöst unter anderem durch Zölle, Sanktionen oder Cyberattacken. Das zeigt der neue „Political Risk Survey“ von Willis (WTW) und Oxford Analytica.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht