AfW startet 12. Vermittlerbarometer

Alle Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler sowie -berater sind ab sofort aufgefordert an der großen Online-Branchenumfrage mitzumachen: www.vermittlerbarometer.de

(PDF)
Anzugtraeger-Sprechblasen-291788703-AS-eggeeggjiewAnzugtraeger-Sprechblasen-291788703-AS-eggeeggjieweggeeggjiew – stock.adobe.com
Frank-Rottenbacher-2019-AfWFrank-Rottenbacher-2019-AfW Frank Rottenbacher, Vorstand, Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V.

„In den nächsten Monaten stehen intensive Diskussionen rund um die Themen Provisionsdeckel und BaFin-Aufsicht für § 34f Vermittler mit der Politik an.

Hierfür – aber auch für viele andere Themen, bei denen wir uns für die Branche einsetzen - benötigen wir aktuelle Zahlen“, erläutert AfW Vorstand Frank Rottenbacher die Notwendigkeit einer Teilnahme an der Online-Umfrage.

Die Umfrage ist anonym und bis zum 10.11.2019 offen für alle Vermittler und Berater. Sie dauert nur ca. 10 Minuten und ist für die für die politische Vertretung der Branchenziele äußerst wichtig. Rottenbacher weiter:

Wir bitten alle Vermittler die Umfrage auch in ihrem Umfeld beziehungsweise Netzwerk zu verbreiten und zu einer Teilnahme aufzufordern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Handschlag_109439683-AS-SFIO-CRACHOHandschlag_109439683-AS-SFIO-CRACHOSFIO CRACHO – stock.adobe.com
Assekuranz

Koalitionsvertrag: Klare Absage an Maximalforderungen ist positives Signal für die Branche

Der Koalitionsvertrag zeigt nach der Auffassung von Martin Klein, dass der politische Gestaltungswille der Regierungsparteien erkennbar ist und der von vielen Seiten geforderte Pragmatismus gefruchtet hat.
Anzugtraeger-Papier-Tablet-89610843-AS-takasuAnzugtraeger-Papier-Tablet-89610843-AS-takasutakasu – stock.adobe.com
Assekuranz

Dr. Bernward Maasjost und Markus Trogemann setzen sich in der Politik für Veränderungen ein

Die Finanzdienstleistungsbranche bewegt sich aktuell im Spannungsfeld zwischen COVID-19, stetig wachsender Regulatorik, Image-Problemen, dem drohenden Provisionsdeckel und der DIN-Norm 77230. Veränderungsprozesse sind branchenintern angestoßen worden, doch es gibt noch viel zu tun.
Anzugtraeger-Taschenrechner-Papier-96806741-FO-Andrey-PopovAnzugtraeger-Taschenrechner-Papier-96806741-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.com
Assekuranz

Initiative „Pools für Makler“ fordert einheitliche Vermittleraufsicht durch IHKn

Die Bundesregierung plant laut Koalitionsvertrag, die Aufsicht über die Finanzanlagenvermittler schrittweise auf die BaFin zu übertragen, mit dem Ziel, eine „einheitliche und qualitativ hochwertige Finanzaufsicht“ zu schaffen.
Die Aufsicht ordnete im Sommer 2024 die Neuberechnung der Übergangsmaßnahme zur Zinskurve an – mit spürbaren Folgen.Die Aufsicht ordnete im Sommer 2024 die Neuberechnung der Übergangsmaßnahme zur Zinskurve an – mit spürbaren Folgen.Elchinator / pixabay
Assekuranz

Weniger Übergang, mehr Realität: BaFin korrigiert Solvenzsicht auf Lebensversicherer

Trotz der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheit im Jahr 2024 bleiben Deutschlands Lebensversicherer finanziell stabil – allerdings nur auf den zweiten Blick.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht