Die Perspectivum GmbH bietet nun Qualifizierungsmaßnahmen für die korrekte Umsetzung der DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ an.
Eine Prüfung und Zertifizierung durch das unabhängige Defino Institut für Finanznorm erfolgt nach der Fortbildung.
Karsten Körwer, Perspectivum-Geschäftsführer, dazu:
„Die DIN 77230 hat als erste branchenübergreifende Prozess-Norm das Potenzial, nicht nur die ganzheitliche Finanzanalyse und die anschließende Beratung zu verbessern, sondern die Finanzbranche insgesamt zu verändern. Auch wegen dieser besonderen Bedeutung halten wir es für geboten, dass hier Qualifizierung und Zertifizierung nicht in einer Hand liegen. Das wäre, als würde die Auto-Werkstatt auch das TÜV-Siegel aufkleben. Deshalb haben wir uns für die Kooperation mit DEFINO entschieden. Defino ist derzeit der einzige Gewährleister für eine präzise und vollständige Umsetzung der Norm. Nur die hilft den Kunden und damit den Vermittlern wirklich.“
Nach der Fortbildung wird Defino aber nicht nur das Wissen über die Norm abfragen, sondern zur Zertifizierung gehört auch die Selbstverpflichtung zu ihrer Umsetzung im Beratungsalltag.
Klaus Möller, Defino-Vorstand, sagt:
„Qualifizierung und Zertifizierung sind für Berater und Vermittler ein lohnendes Investment. Alle bisherige Erfahrung lehrt, dass die DIN-Norm 77230 den Vermittlern für ein stabiles und wachsendes Geschäft und hohe Vertragsdichte nutzt. Den Bedarf nachvollziehbar und neutral zu ermitteln liegt also voll im Vermittlerinteresse“.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DIN-Norm 77230: INTER kooperiert mit DEFINO
ConceptIF und DEFINO wollen DIN-Norm zum Durchbruch verhelfen
Kostenfreie, DIN-zertifizierte Analyse-Plattform für Finanzberater
Brokerport stellt ab sofort sämtlichen Einzelvermittlern von Versicherungen, Finanzprodukten und Finanzierungen seine Software „DINalyst“ dauerhaft kostenfrei zur Verfügung. Dabei ist die gültige IHK-Registrierung des Vermittlers die einzige Anforderung.
Tool zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Finanzbildung auf den Stundenplan: Plansecur fordert verbindliches Schulfach
Junge Menschen stehen immer früher vor finanziellen Entscheidungen – vom ersten Handyvertrag bis zur Altersvorsorge. Doch das nötige Grundlagenwissen fehlt oft. Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser sieht hier dringenden Handlungsbedarf und fordert ein verpflichtendes Schulfach Wirtschaft und Finanzen.
Weiterbildung statt Produktschulung: CHARTA kooperiert mit Franklin Templeton
Die CHARTA Börse für Versicherungen AG setzt auf Kompetenzentwicklung: In Kooperation mit Franklin Templeton eröffnet der Verbund seinen Partnern exklusiven Zugang zu einer digitalen Lernplattform. Ziel ist es, Vermittler fit für die Zukunft der Investmentberatung zu machen – und damit einen strategischen Vorsprung im Markt zu sichern.
Neue Zusatzqualifikation für Makler: VEMA startet IHK-Zertifikatslehrgang ab Ende 2025
Die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG und der IGVM e.V. bieten in Kooperation mit der IHK Weiterbildung einen neuen Zertifikatslehrgang an. Der Kurs „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ richtet sich an Fachkräfte aus der Maklerbranche und soll ab Ende 2025 starten. Ziel ist eine praxisnahe, zukunftsorientierte Zusatzqualifikation zur Stärkung der Beratungsqualität und Prozesssicherheit in Maklerbetrieben.
Versicherung im Zeitalter der KI: Munich Re und ERGO veröffentlichen „Tech Trend Radar 2025“
Die Versicherungsbranche steht vor einem neuen technologischen Umbruch – getrieben von Künstlicher Intelligenz, Datenvernetzung und wachsender Automatisierung. Welche Trends 2025 besonders relevant sind, zeigt die neue Ausgabe des Tech Trend Radar, einer gemeinsamen Publikation von Munich Re und ERGO Group.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.