Zur Implementierung der DIN-Norm 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ kooperiert die Inter-Versicherungsgruppe mit der DEFINO Institut für Finanznorm AG.
Kern dieser Vereinbarung ist die Zertifizierung ihrer Ausschließlichkeit und die Implementierung der Beratungslogik in den Vertriebsalltag.
Michael Schillinger, Inter-Vertriebsvorstand, dazu:
„Wir sind sehr stolz, dass wir es nun als zweites Versicherungsunternehmen geschafft haben, die Weichen zu stellen und alle Vorbereitungen für die Umsetzung der Norm in unsere Kundenberatung zu treffen. Wir verknüpfen mit der Umsetzung der ganzheitlichen Finanzanalyse nach der DIN-Norm qualitativ und mittelfristig auch quantitativ sehr positive Erwartungen.“
Für die vertragliche Verpflichtung, die entsprechenden Rahmenbedingungen wie die Bereitstellung von normkonformer Analyse-Software und dem Angebot von Qualifizierungsmaßnahmen zu schaffen, hat das Defino-Institut die Inter-Versicherungsgruppe mit dem Defino-Siegel „Committed to DIN 77230“ ausgezeichnet.
Die Inter-Versicherungsgruppe startet im Mai mit der Qualifikation ihrer Vermittler und der Umsetzung der Norm im Berateralltag mit einer Kick off-Veranstaltung. Danach beginnen die notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen mit Unterstützung der Inter-Akademie. Diese werden mit Zertifizierungsprüfungen durch das Defino Institut abgeschlossen. Defino zertifiziert die geprüften Vermittler zu „Spezialisten für die private Finanzanalyse | DIN 77230“.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Neuer DIN-Standard für die Anlageberatung
Vertrauen schaffen in der Onlineberatung
DIN Norm 77230: Anwender ziehen positive Zwischenbilanz
DIN-Norm 77230: Unterstützung durch Finanz-Promis
Gewerbeimmobilien ohne Haftungsrisiko versichern
Perspectivum: Weiterbildung für DIN-Norm 77230
INTER: „Makler müssen die Lebenswelt ihrer Zielgruppe verstehen.“
Michael Schillinger und Andreas Bahr von der INTER erklären, wie wichtig Zielgruppenspezialisierung für Makler ist und wie die INTER ihre Partner dabei unterstützt – von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu persönlicher Beratung vor Ort. Es ist der zweite Teil eines Interviews, das zuerst im expertenReport 10/24 erschien.
INTER: „Schema F gibt es nicht mehr.“
Der Maklermarkt befindet sich in einem stetigen Wandel. Das fordert nicht nur die freien Vermittlerinnen und Vermittler selbst, sondern auch die Versicherer. Vertriebsvorstand Michael Schillinger und Bereichsleiter Maklerorganisation Andreas Bahr erzählen im Interview mit expertenReport, wie die INTER auf die Entwicklungen reagiert und welche eigenen Akzente sie setzen will.
Maklermedien auf dem Prüfstand: Die MRTK Media-Analyse 2024
Welche Medien erreichen Makler wirklich? Die „MRTK Media-Analyse 2024“ zeigt: Print und Newsletter sind für Makler gleichermaßen wichtig.
Rabatte in der Assekuranz: Vom Rendite-Killer zum Vertriebs-Turbo
Rabatte sind ein wichtiger Hebel im Wettbewerb, doch zu oft fehlen klare Strategien. Experte Dirk Schmidt-Gallas (Simon-Kucher) zeigt, wie Versicherer mit smarter Rabattsteuerung Profitabilität und Kundenzufriedenheit steigern können.
Vertrieb im Wandel: Öffne dich, Ausschließlichkeit
Versicherer öffnen ihren Ausschließlichkeits-Vertrieb für Mehrfachagenten, um Produktlücken zu schließen und den Vermittlerschwund zu bekämpfen. Wie ALH und Zurich unterschiedliche Ansätze verfolgen.
Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden
Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.