Die Unternehmenswebsite wüstenrot.de und das Zielgruppenportal „Wüstenrot Wohnwelt“ der Wüstenrot Bausparkasse AG wurden zusammengeführt.
Die Wüstenrot Bausparkasse kann durch die Konzentration ihrer Internetpräsenz ihre Marketing-Aktivitäten und IT-Ressourcen bündeln.Weiterhin ist das Wohnwelt-Portal unter der Webadresse www.wüstenrot.de zu finden.
Es führt Nutzer entsprechend ihrer jeweiligen Interessens- und Entscheidungslage zum Thema Wohnen. Dies ermöglicht eine persönlichere Ansprache – je nachdem, ob der Nutzer zum Beispiel an einem Bausparvertrag interessiert ist oder sich zum Thema Modernisierung informieren will.
Stephan Müller, Vertriebs- und Marketingleiter bei Wüstenrot, dazu:
„Das neue Wüstenrot-Wohnportal verbindet Inspiration, Information, Beratung, Service und Abschlussmöglichkeiten. Schöpfend aus unseren Immobilien-Angeboten sowie unseren Wohnspar-, Finanzierungs- und Vorsorge-Produkten lässt sich für jeden Wohnwunsch eine individuelle Lösung erstellen.“
Die Beratung durch den Außendienstpartner vor Ort rundet das Angebot für den Kunden ab.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Aachener rechtlich auf Wüstenrot Bausparkasse verschmolzen
Wie Unternehmer Steuern im Voraus sparen können
Wie heißt es zum Jahreswechsel immer so schön? Neues Jahr, neues Glück. Um diesem geflügelten Wort auch Taten folgen zu lassen, gibt die Gesetzgebung Unternehmern einige praktische Hilfsmittel an die Hand, damit sich der geschäftliche Erfolg einstellt. Eines davon ist der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB. Wie der richtig genutzt wird, erklärt Prof. Dr. Christoph Juhn, Professor für Steuerrecht an der FOM Hochschule und geschäftsführender Partner der Kanzlei JUHN Partner im Gastbeitrag.
Die Evolution der Digitalbanken: Auswirkungen auf traditionelle Banking-Modelle
Klassisches Banking mit Filialen, Vor-Ort-Berater:innen und einem meist sehr großen „Apparat“ im Hintergrund verliert immer mehr Kund:innen. Ein Grund dafür sind Digital- bzw. Neobanken – ähnliches Geschäftsmodell, völlig andere Herangehensweise.
HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie
HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Aus Gothaer Stiftung wird BarmeniaGothaer Stiftung
Im Rahmen der Fusion von Gothaer und Barmenia firmiert die bisherige Gothaer Stiftung ab sofort unter dem neuen Namen BarmeniaGothaer Stiftung.
KI-gestützte Vorinspektionen: ERGO und CamCom kooperieren europaweit
Die ERGO Group AG hat mit dem indischen Scale-up CamCom Technologies eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist der europaweite Einsatz einer KI-basierten Lösung für visuelle Vorinspektionen in der Kfz- und Wohngebäudeversicherung. Nach einem erfolgreichen Start in Indien kommt die Technologie nun erstmals in Europa zum Einsatz.
MAXPOOL übernimmt Privatkundengeschäft des Hanseatic Versicherungsdienstes
Der Hanseatic Versicherungsdienst (HVD), ein Unternehmen der OTTO Group, und der Hamburger Maklerpool MAXPOOL arbeiten künftig im Bereich der Privatkundenbetreuung zusammen. Welche Ziele sich die Unternehmen für die Partnerschaft gesetzt haben.
Provinzial soll Risikoträger für Getsafe werden – Kartellverfahren läuft
Getsafe will sich aus der Rolle des Erstversicherers zurückziehen. Ein neuer Risikoträger steht bereits bereit: Laut procontra soll die Provinzial Versicherung übernehmen – zumindest im Hintergrund. Doch das Kartellamt hat dabei noch ein Wort mitzureden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.