Zusammenführung von wüstenrot.de und Wüstenrot Wohnwelt

Die Unternehmenswebsite wüstenrot.de und das Zielgruppenportal „Wüstenrot Wohnwelt“ der Wüstenrot Bausparkasse AG wurden zusammengeführt.

(PDF)
Website-82285204-FO-bluebay2014Website-82285204-FO-bluebay2014bluebay2014 / fotolia.com

Die Wüstenrot Bausparkasse kann durch die Konzentration ihrer Internetpräsenz ihre Marketing-Aktivitäten und IT-Ressourcen bündeln.Weiterhin ist das Wohnwelt-Portal unter der Webadresse www.wüstenrot.de zu finden.

Es führt Nutzer entsprechend ihrer jeweiligen Interessens- und Entscheidungslage zum Thema Wohnen. Dies ermöglicht eine persönlichere Ansprache – je nachdem, ob der Nutzer zum Beispiel an einem Bausparvertrag interessiert ist oder sich zum Thema Modernisierung informieren will.

Stephan Müller, Vertriebs- und Marketingleiter bei Wüstenrot, dazu:

„Das neue Wüstenrot-Wohnportal verbindet Inspiration, Information, Beratung, Service und Abschlussmöglichkeiten. Schöpfend aus unseren Immobilien-Angeboten sowie unseren Wohnspar-, Finanzierungs- und Vorsorge-Produkten lässt sich für jeden Wohnwunsch eine individuelle Lösung erstellen.“

Die Beratung durch den Außendienstpartner vor Ort rundet das Angebot für den Kunden ab.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Haende-Baukloetze-189319111-AS-Konstantin-YuganovHaende-Baukloetze-189319111-AS-Konstantin-YuganovKonstantin Yuganov – stock.adobe.comHaende-Baukloetze-189319111-AS-Konstantin-YuganovKonstantin Yuganov – stock.adobe.com
Unternehmen

Aachener rechtlich auf Wüstenrot Bausparkasse verschmolzen

Nachdem die Wüstenrot Bausparkasse AG Ende 2018 die Aachener Bausparkasse AG (ABAG) erworben hat, ist diese jetzt auch rechtlich auf sie verschmolzen.
Wie wird der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB, richtig genutzt?Firmbee / pixabayWie wird der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB, richtig genutzt?Firmbee / pixabay
Management

Wie Unternehmer Steuern im Voraus sparen können

Wie heißt es zum Jahreswechsel immer so schön? Neues Jahr, neues Glück. Um diesem geflügelten Wort auch Taten folgen zu lassen, gibt die Gesetzgebung Unternehmern einige praktische Hilfsmittel an die Hand, damit sich der geschäftliche Erfolg einstellt. Eines davon ist der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB. Wie der richtig genutzt wird, erklärt Prof. Dr. Christoph Juhn, Professor für Steuerrecht an der FOM Hochschule und geschäftsführender Partner der Kanzlei JUHN Partner im Gastbeitrag.

stock.adbobe.com @ kelifamilystock.adbobe.com @ kelifamily
Digitalisierung

Die Evolution der Digitalbanken: Auswirkungen auf traditionelle Banking-Modelle

Klassisches Banking mit Filialen, Vor-Ort-Berater:innen und einem meist sehr großen „Apparat“ im Hintergrund verliert immer mehr Kund:innen. Ein Grund dafür sind Digital- bzw. Neobanken – ähnliches Geschäftsmodell, völlig andere Herangehensweise.

Medical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchMedical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchalphaspirit – stock.adobe.comMedical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie

HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.