Die Jagd nach Rendite in einer Nullzinswelt

Der Aufbau von Vermögen ist heutzutage eine große Herausforderung. Die altmodische Vermögensansammlung durch Fleiß, Sparsamkeit und Zinsen funktioniert nur noch selten. Wo sind die Zinsen geblieben? Warum gibt es keine sichere Rendite mehr? Woher kommen die immer häufigeren Kurseinbrüche an den Kapitalmärkten? Wie stabil ist das Bankensystem zehn Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise? Und welche Ziele verfolgen die Zentralbanken, Kreditinstitute, Politiker, Manager sowie große Investoren?

(PDF)
Anzugtraeger-rollt-Euro-bergauf-36858390-FO-ollyAnzugtraeger-rollt-Euro-bergauf-36858390-FO-ollyolly / fotolia.com

In seinem neuen Buch „Kampf ums Geld“ geht Autor Serge Ragotzky den Marktmanipulationen, neuen Technologien und politischen Krisen, die das Vermögen beeinflussen auf den Grund und betrachtet zudem das Zusammenwirken der genannten Trends und Entscheidungsprozesse. Er vermittelt interessierten Anlegern ein grundlegendes Verständnis dieser komplexen Thematik und hilft ihnen dadurch, die Chancen und Risiken von Geldanlageentscheidungen besser und eigenständig beurteilen zu können.

Zum Autor

Dr. Serge Ragotzky ist Professor an der Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er war zuvor in Führungspositionen bei Investmentbanken im In- und Ausland tätig.

  • Kampf ums Geld
  • Wie Marktmanipulationen, neue Technologien und politische Krisen das Vermögen beeinflussen
  • UVK-Verlag
  • 1. Auflage 2018
  • 220 Seiten, Broschüre
  • ISBN 978-3-86764-895-0
  • (D) 24,99 Euro

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Trading stock graph or forex online with application on smartphoTrading stock graph or forex online with application on smartphoTrading stock graph or forex online with application on smartpho
Finanzen

Deutschland ist Europas größter Fondsmarkt für Privatanleger

Deutschland ist der mit Abstand größte private Fondsmarkt vor Italien und Spanien. Die drei Länder stehen für mehr als die Hälfte des Fondsbesitzes privater Anleger. Bei den Vertriebswegen liegen Kreditinstitute deutlich vor fondsgebundenen Versicherungen.

Electric plug and euro money on wooden table. Concept of increasing electric prices.Electric plug and euro money on wooden table. Concept of increasing electric prices.Jiri Hera – stock.adobe.comElectric plug and euro money on wooden table. Concept of increasing electric prices.Jiri Hera – stock.adobe.com
Finanzen

Hohe Energiepreise: Banken rechnen mit mehr Kreditausfällen

Die schwierige Konjunkturlage und hohen Energiepreise werden sich nach Einschätzung deutscher Banken spürbar auf die Kreditvergabe auswirken sowie zahlreiche Kreditausfälle nach sich ziehen. Der Anteil der Banken, die mehr Kredite vergeben wollen, sinkt im Vergleich zum Vorjahr drastisch.

Portrait of trader wearing eyeglasses with reflection cryptocurrency chartPortrait of trader wearing eyeglasses with reflection cryptocurrency chartArsenii – stock.adobe.comPortrait of trader wearing eyeglasses with reflection cryptocurrency chartArsenii – stock.adobe.com
Finanzen

Das Risiko für eine neue globale Finanzkrise ist derzeit gering

Aufgrund des beherzten Eingreifens weltweit zahlreicher Behörden, ist die Wahrscheinlichkeit für eine neue globale Finanzkrise derzeit gering. Fraglich ist allerdings, ob die Notenbanken vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen ihren weiteren Zinserhöhungszyklus anpassen werden.

Muenzen-Kurs-495646830-AS-gopixaMuenzen-Kurs-495646830-AS-gopixagopixa – stock.adobe.comMuenzen-Kurs-495646830-AS-gopixagopixa – stock.adobe.com
Finanzen

Bankanleihen: Ist jetzt die Zeit für das Comeback?

Momentan werden Bankanleihen trotz guter Fundamentaldaten der Branche und einem Umfeld, das auf steigende Renditen hoffen lässt, mit Abschlägen und Neuemissionsprämien gehandelt. Jetzt könnte also möglicherweise für Anleger der geeignete Zeitpunkt zum Einstieg sein.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.