Der Vertrag von Dr. Frank Ulbricht als Vorstand der BCA AG und BfV Bank für Vermögen AG wurde vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert. Zudem wird er Vorstandsvorsitzender der Bank.
Dr. Frank Ulbricht ist 2012 im Vorstand der BCA Unternehmensgruppe. Bereits 2010 hat er als Vorstand die BCA Bank AG, Rechtsvorgängerin der BfV Bank für Vermögen AG, mit aufgebaut.
Darüber hinaus wird ab 01. August 2019 Marc Sattler neben Dr. Frank Ulbricht und Karsten Kehl der Vorstandsebene der Bank angehören.
Marc Sattler übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Vermögensverwaltung und Investment Research und wird daneben die Digitalisierung der Bank auf Vorstandsebene verantworten.
Er ist seit rund drei Jahren als Führungskraft im Unternehmen tätig und steuert derzeit die Entwicklung der fondsgebundenen Vermögensverwaltung PRIVATE INVESTING.
Zudem baut die BfV im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung die Bereiche Vermögensverwaltung (Investment Excellence) und Haftungsdach (Operational Excellence) weiter stark aus. Damit will sie die freie Finanzberatung gerade unter dem Einfluss von Digitalisierung und Regulierung zusätzlich stärken.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BCA AG: IT-Vorstand verlässt Unternehmen
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
VHV wird neuer Aktionär der BCA AG
Die BCA AG hat mit der VHV Allgemeine Versicherung AG ihren neunten strategischen Aktionär gewonnen. Der Versicherer erwirbt ein Aktienpaket von 9,99 Prozent und unterstützt damit das Geschäftsmodell des Maklerpools. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Honorarfinanz AG erhält BaFin-Zulassung für Finanzportfolioverwaltung
Die Honorarfinanz AG erweitert ihr Dienstleistungsangebot um die Finanzportfolioverwaltung. Mit der BaFin-Zulassung erschließt das Unternehmen neue Zielgruppen wie Stiftungen und Unternehmen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.