Deutsche überschätzen Eigenvorsorge-Kosten bei Pflegefall

Nur einer von sechs Bundesbürgern kann sich nicht vorstellen, privat für die eigene Pflege vorzusorgen. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Allensbach-Instituts im Auftrag des PKV-Verbands.

(PDF)
Geldbuendel-187500445-FO-weyoGeldbuendel-187500445-FO-weyoweyo / fotolia.com

78 Prozent wissen, dass man im Pflegefall allein mit der gesetzlichen Pflegeversicherung nicht ausreichend abgesichert ist. 57 Prozent von ihnen ist es wichtig, sich so gut abzusichern, dass sie dann nicht auf weitere Unterstützung von Familie, Freunden oder Staat angewiesen sind.

Vor diesem Hintergrund erstaunt es, dass erst 3,7 Millionen Menschen eine private Pflegezusatzversicherung haben.

Circa 30 Prozent der Befragten würden zwischen 50 und 200 Euro im Monat für die Absicherung ihrer künftigen Pflegekosten investieren. Im Schnitt gehen sie davon aus, dass dies 161 Euro Kosten im Monat kosten würde – womit sie die Kosten der Eigenvorsorge deutlich überschätzen.

Florian Reuther, Direktor des PKV-Verbandes, erklärt:

„Über eine private Zusatzversicherung lässt sich die Finanzierungslücke im Pflegefall vollständig schließen. Und wer seine Zusatzversicherung in jungen Jahren abschließt, liegt beim Beitrag oft nur im niedrigen zweistelligen Euro-Bereich.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

A sad lonely 70 years old senior in is apartmentA sad lonely 70 years old senior in is apartmentLouis-Photo – stock.adobe.comA sad lonely 70 years old senior in is apartmentLouis-Photo – stock.adobe.com
Pflege & Gesetz

Belastungen in Milliardenhöhe: Obergrenze bei Pflegekosten finanziell nicht tragbar

Die Pflegekosten in Deutschland sind auch 2024 stark gestiegen. Deshalb erwägt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Pflegeheimbewohner mit einer Deckelung der Eigenanteile zu entlasten. Neue Berechnungen zeigen, dass diese Obergrenze gravierende Kosten verursachen würde.

Child boy grandson stand in row with father and grandfatherChild boy grandson stand in row with father and grandfatherfizkes – stock.adobe.comChild boy grandson stand in row with father and grandfatherfizkes – stock.adobe.com
Pflege & Gesetz

PKV präsentiert „Neuen Generationenvertrag für die Pflege“

Wie die Pflegeversicherung künftig stabil und generationengerecht finanziert werden kann und ob es einen Neustart braucht, ist heute um18 Uhr Thema einer Experten-Runde. Interessierte können sich noch zum Livestream „Initiative für eine nachhaltige und generationengerechte Pflegereform" anmelden.

lente di ingrandimento, colloquio di lavoro, risorse umane, riunlente di ingrandimento, colloquio di lavoro, risorse umane, riunxyz+ – stock.adobe.comlente di ingrandimento, colloquio di lavoro, risorse umane, riunxyz+ – stock.adobe.com
Auszeichnungen

SMART INSUR Tarifcheck jetzt mit Pflegezusatzversicherung

SMART INSUR hat ihre Tarifbewertung nach Verbraucherschutzkriterien um die Pflegezusatzversicherung ausgebaut. Damit umfasst das Verbraucherschutzrating Smart Check 15 Produktsparten des Sach-, Kranken-, Kfz- und Lebensversicherungsbereichs.

old man model set step on money coins saving for concept investmold man model set step on money coins saving for concept investmguy2men – stock.adobe.comold man model set step on money coins saving for concept investmguy2men – stock.adobe.com
Assekuranz

Private Pflegevorsorge: oft günstiger als vermutet

2.248 Euro pro Monat zahlen Pflegebedürftige heute im Schnitt für die stationäre Versorgung aus der eigenen Tasche - Tendenz steigend. Die Entwicklung der Pflegekosten befeuert die Debatte über eine Reform der Pflegepflichtversicherung. Dabei sind die Bürgerinnen und Bürger dieser Entwicklung nicht schutzlos ausgeliefert. Schon heute steht eine Vielfalt an guten Lösungen für die private Vorsorge zur Verfügung. Das belegt eine aktuelle Marktanalyse der unabhängigen Rating-Agentur Assekurata, die ...

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.