Umfrage: Raub genauso wahrscheinlich wie Wasserschaden

Die Deutschen halten einen Wasserschaden in den eigenen vier Wänden für genauso wahrscheinlich, wie auf offener Straße ausgeraubt zu werden.

(PDF)
Anzugtareger-duestere-Gasse-97927856-FO-Nomad-SoulAnzugtareger-duestere-Gasse-97927856-FO-Nomad-SoulNomad_Soul / fotolia.com

Das zeigt eine Umfrage unter deutschen Bundesbürgern des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag von AXA.

Sehr wahrscheinliche persönliche Risiken

Das Risiko, auf offener Straße ausgeraubt zu werden oder einen Einbruch in den eigenen vier Wänden zu erleiden, wird beinahe ebenso hoch eingeschätzt, wie das Risiko, einen Wasserschaden zu erfahren: 18 Prozent schätzten sowohl den Einbruch in die Wohnung oder das Haus als auch den Raub auf offener Straße als eher bis sehr wahrscheinliches persönliches Risiko ein, während der Wasserschaden in den eigenen vier Wänden für 23 Prozent ein wahrscheinliches Risiko darstellt.

Nils Reich, Vorstand Sachversicherung bei AXA in Deutschland, die Studienergebnisse, dazu:

„Setzen wir die Studienergebnisse mit unseren tatsächlichen Schadenbilanzen in Relation, zeigt sich eine mangelnde Sensibilisierung für die tatsächlich wahrscheinlichen Schäden. Raub und Einbruch sind zwar in der Wahrnehmung des Einzelnen fest verankert, doch ist das Risiko für einen Leitungswasserschaden zu Hause fast vier Mal höher.“

Sensibilisiert für Risiken im Straßenverkehr

31 Prozent der Befragten sehen im Autounfall ein eher bis sehr wahrscheinliches Risiko. Auch Gefahren für Fußgänger im Straßenverkehr werden ähnlich hoch eingeschätzt. Hier gibt ein Viertel der Befragten an, im Unfall als Fußgänger ein eher bis sehr wahrscheinliches Risiko zu sehen.

Auffällig geringer sind hingegen die Einschätzungen für Radfahrer. Nur 21 Prozent halten das Risiko, einen Unfall als Radfahrer zu erleiden, für wahrscheinlich.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Shopping during pandemicShopping during pandemicDenys Kurbatov – stock.adobe.comShopping during pandemicDenys Kurbatov – stock.adobe.com
Assekuranz

AXA Vorsorge Report: Mehr als ein Drittel sorgt weniger fürs Alter vor

Nachdem mehr als die Hälfte der Deutschen das Vertrauen in die Politik rund um das Thema Altersvorsorge verloren hat, verwundert es nicht, dass immer mehr Menschen in ihre private Altersvorsorge investieren. Aber über ein Drittel der Deutschen sagt auch, dass sie aufgrund der großen Preissteigerungen in den letzten Jahre weniger für den Ruhestand vorsorgen.

Real estate concept . Mixed mediaReal estate concept . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.comReal estate concept . Mixed mediaSergey Nivens – stock.adobe.com
Produkte

Mehrkosten-Erstattung für ökologischen Wiederaufbau

Mit einem neuen Premiumbaustein macht AXA jetzt den Gewerbe-Versicherungsschutz noch nachhaltiger: Wenn Unternehmer nach einem Schaden in ökologischen Ersatz investieren, erstattet die Gebäudeversicherung Mehrkosten bis maximal 50.000 Euro, die Sach-Inhaltsversicherung bis zu 10.000 Euro.

Auto-Wohnwagen-44168221-AS-tourneeAuto-Wohnwagen-44168221-AS-tourneetournee – stock.adobe.comAuto-Wohnwagen-44168221-AS-tourneetournee – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

AXA Crashtests: Sicher auf vier Rädern

Der Beginn der Sommerferien steht vor der Tür, doch lag die Urlaubsplanung bei den meisten Deutschen lange auf Eis. Die bis vor kurzem hohen Inzidenzen und damit verbundenen Einschränkungen im Reiseverkehr hatten es den Urlaubswilligen erschwert, die wohlverdiente Auszeit langfristig zu planen oder gar zu buchen.
Hauptverwaltung-2023-AXAHauptverwaltung-2023-AXAAXA Konzern AGHauptverwaltung-2023-AXAAXA Konzern AG
Assekuranz

AXA Deutschland beteiligt sich an Wachstumsinitiative der Bundesregierung

AXA Deutschland beteiligt sich als Teil eines breiten Bündnisses aus Wirtschaft, Verbänden, Politik und KfW an der Initiative „Wachstums- und Innovationskapital für Deutschland“ (WIN). Der Versicherer plant, im Rahmen der WIN-Initiative gezielt in Venture-Capital-Fonds zu investieren, die schwerpunktmäßig innovative und junge Unternehmen unterstützen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.