Die Sommerferien stehen vor der Tür und das bedeutet, dass wieder viele Familien mit ihrem Auto in den Urlaub fahren werden. Doch was tun bei einem Unfall im Ausland? ARAG-Experten geben Hinweise für das richtige Verhalten nach einem Unfall.
Mit diesen Dokumenten vorbeugen
Um im Falle eines Unfalls im Ausland vorbereitet zu sein, sollten immer folgende Dokumente mit auf die Reise genommen werden und am besten auch folgende Versicherungen abgeschlossen werden:
- Europäischer Unfallbericht (erhältlich bei der Versicherung)
- Grüne Karte (erhältlich bei der Versicherung)
- Schutzbrief
- Auslands-Krankenversicherung
- Vollkasko-Versicherung
Wenn ein Unfall passiert ist …
Die wichtigste Regel lautet: Kein Schuldanerkenntnis abgeben und die Polizei rufen. Wenn das gegnerische Fahrzeug im Ausland zugelassen ist, muss nach der „Grünen Karte“ des Unfallgegners gefragt werden. Am besten ist es, mit dem Smartphone oder einem Fotoapparat die Unfallstelle und die Schäden zu fotografieren und ein Unfallprotokoll anzufertigen.
Der Schaden muss innerhalb einer Woche bei der eigenen Autohaftpflichtversicherung gemeldet werden, auch wenn der Unfallgegner für den Unfall verantwortlich zu sein scheint.
Die Organisation der Schadensregulierung muss nicht direkt während des Urlaubs gemacht werden. Über den "Zentralruf der Autoversicherer" (bundeseinheitliche Nummer: 0800/250 260 0) kann Kontakt mit der Versicherung des Unfallgegners aufgenommen werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kennzeichenwechsel für Mofas, Mopeds und E-Scooter: Ab März gilt nur noch Grün
Rekordpreise in der Kfz-Versicherung: Erhöhungen um bis zu 25 Prozent
Versicherer des Jahres 2024: Münchener Verein 13 Jahre in Folge auf Platz 1
GDV kritisiert zu hohe Reparaturkosten bei E-Autos
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: Zwischen Stabilisierung und Spreizung
VEVK ruft das „Jahr der 1. Tugend“ aus
Kundenzufriedenheit in der Schadenregulierung steigt deutlich
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













