Pfingstunwetter: Über eine halbe Milliarde Euro Schaden

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat nun nach den Unwettern an Pfingsten vorläufig Bilanz gezogen.

(PDF)
Baum-auf-Auto-168477680-FO-akfBaum-auf-Auto-168477680-FO-akfakf / fotolia.com

Dabei wurden mehrere Tiefs zwischen dem 3. und 12. Juni einbezogen. Vor allem in Niedersachsen und Hessen entstanden Schäden durch die Gewitterfront „Frank“, die mit Starkregen, Sturm, Hagel und Blitzeinschlägen gewütet hatte. „Jörn“ zog vom Allgäu über Oberbayern bis nach Sachsen und zerstörte mit golfballgroßen Hagelkörnern Autos, Hausdächer, Fenster und Fassaden.

Rund 650 Millionen Euro Gesamtschaden

Es gab fast 250.000 versicherte Schäden, für die Versicherte Leistungen in Höhe von rund 650 Millionen Euro erhalten.

350 Millionen Euro davon müssen in Reparaturen oder den Ersatz von etwa 125.000 kaskoversicherten Fahrzeugen aufgebracht werden.

Circa 260 Millionen Euro kosten die Sturm- und Hagelschäden an Häusern, Hausrat, Gewerbe- und Industriebetrieben und 40 Millionen Euro die durch Starkregen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wolken-Blitze-213467508-FO-TryfonovWolken-Blitze-213467508-FO-TryfonovTryfonov / fotolia.com
Assekuranz

Unwetter 2018: NRW am stärksten betroffen

Sturmsack, aufkommendes Gewitter mit Sturm - KonzeptSturmsack, aufkommendes Gewitter mit Sturm - Konzeptstockpics – stock.adobe.com
Assekuranz

„Bernd“ prägt GDV-Langzeitbilanz der Naturgefahrenschäden

Wo verursachen Unwetter die höchsten Gebäudeschäden? Die Langzeitbilanz für 2002 bis 2021 des GDV zeigt auf: Die Sturzflut „Bernd“ im Sommer 2021 war die mit Abstand schwerste Naturkatastrophe Deutschlands in der jüngeren Vergangenheit. Und diese hatte Ahrweiler am stärksten getroffen.

Dach-kaputt-273615615-AS-Animaflora-PicsStockDach-kaputt-273615615-AS-Animaflora-PicsStockAnimaflora PicsStock – stock.adobe.com
Assekuranz

Natur­ge­fah­ren treffen Saar­land am stärks­ten

Das Saarland hat es statistisch gesehen erneut am heftigsten getroffen: Wie schon 2019 ist es auch im vergangenen Jahr am stärksten von Naturgefahren betroffen gewesen. Die Schadenhäufigkeit liegt dort bei 54,9 Meldungen je 1.000 Sachversicherungsverträge (+7 Prozent). Im Bundesdurchschnitt sind es 22 Schadenmeldungen. Berlin war mit 3,4 Meldungen am wenigsten betroffen.
Ein Hurricane über dem MeerEin Hurricane über dem MeerScheidle-Design – stock.adobe.com
Assekuranz

70 Prozent der Naturkatastrophen-Schäden durch schwere Gewitter

Schwere Konvektivgewitter verursachten in der ersten Jahreshälfte 2023 weltweit versicherte Schäden in Höhe von 35 Mrd. US-Dollar und sind damit in nur sechs Monaten fast doppelt so hoch wie im Jahresdurchschnitt der vergangenen zehn Jahre (18,4 Mrd. US-Dollar).

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht