DA Direkt leitet ab sofort proaktiv individuelle Updates zum Status der Schadenbearbeitung im Kaskoschadenfall via SMS an Kunden weiter.
Dies ermöglicht ein digital unterstütztes Servicetool, das den Versand von über 30 verschiedenen Statusmeldungen zu unterschiedlichen Arbeitsschritten ermöglicht.
So erhalten DA-Direkt-Kunden zum Beispiel Empfangsbestätigungen für eingereichte Fotos oder Dokumente. Darüber hinaus werden Kurznachrichten mit Informationen zur Beauftragung von Gutachtern und Reparaturbetrieben oder zur Deckungsbestätigung und zu getätigten Zahlungen versendet. Für die Zukunft sind weitere Inhalte für den Kundenservice geplant.
Thorsten Storm, Bereichsleiter „Digital Services & Digital Operations“ von DA Direkt, dazu:
„ … Indem für wichtige Bearbeitungs- und Prozessschritte Kurznachrichten als Update versendet werden, können unsere Kunden die Schadenbearbeitung nahezu in Echtzeit verfolgen. Wir greifen damit ein zentrales Thema allgemeiner Kundenbedürfnisse auf, denn im Schadenfall fühlen sich viele Versicherungskunden häufig nicht ausreichend über den Status der Schadenbearbeitung informiert. … Im Schadenfall können zusätzlich Informationen vom Kunden angefordert werden. Der Kunde kann auf unkomplizierte Weise fehlende Dokumente oder weitere Schadenfotos hochladen.“
In Kürze werden auch Kfz-Haftpflicht-Schäden in den Informationsdienst via SMS eingebunden. Zudem soll jeder Kunde künftig einen eigenen persönlichen Berater am Telefon erhalten. Der Kunde erhält auf Wunsch seinen festen telefonischen Berater, den er frei wählen kann. Eine Online-Terminvereinbarung rundet den Service für den Kunden ab.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kosten für Zahnarztbehandlungen werden oft unterschätzt
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Wie Branded Content Marken helfen kann, Vertrauen aufzubauen und Kunden zu binden
Insbesondere im Finanzsektor steht Sponsored Content vielfach noch am Anfang. Dabei bietet Branded Content viel Potential und kann helfen, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Wie das gelingen kann.
Werbemarktanalyse: Krankenversicherungen im Fokus
Krankenversicherungen dominieren den Werbemarkt für Versicherungen und machen bei 300 erfassten Anbietern ein Drittel des jährlichen Werbevolumens von rund 657 Millionen Euro im Versicherungsmarkt aus. Top-Werber in dieser Produktkategorie sind Ergo, Maxcare und der AOK Bundesverband.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitalabschlüsse auf dem Vormarsch – aber Beratung bleibt entscheidend
Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Im Jahr 2024 wurden 22 % der Verträge über digitale Kanäle abgeschlossen – etwa über Webseiten, Vergleichsportale oder Apps.
Versicherung im Supermarkt: Zurich im Digitalvertrieb bei Kaufland
Versicherungsabschluss zwischen Wursttheke und Wochenangebot? Was wie ein Marketing-Gag klingt, könnte bald Realität im deutschen Einzelhandel werden – denn Zurich testet eine digitale Partnerschaft mit Kaufland. Ein Modell mit Potenzial?
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.