Mit einer Beratersuchfunktion will die Plansecur-Unternehmensgruppe für Finanzplanung die Wahl des „richtigen“ Finanzberaters nun erleichtern.
Nachdem auf ihrer Homepage Wohnort oder Firmensitz eingegeben wurde, erhält man eine Übersicht über Plansecur-Berater in der Nähe.
Eine Beratung bei Plansecur umfasst sechs Stufen:
- ganzheitliche Analyse der Lebenssituation
- Entwicklung eines individuellen Finanzkonzepts
- transparente Beratung bei allen Entscheidungen
- Dokumentation der Beratung
- Vermittlung der geeigneten Finanzprodukte
- anschließende Begleitung in der Regel über Jahre hinweg
Die hohe Beratungsqualität will Plansecur unter anderem dadurch gewährleisten, dass die Berater keinen Absatz- oder Provisionsvorgaben unterliegen. Denn das Unternehmen ist zu 100 Prozent eigenfinanziert und frei von Vorgaben, sagt der Plansecur-Geschäftsführer Johannes Sczepan.
Dabei ist das Spektrum möglicher Beratungsansätze breit: Einkommen absichern, für die Familie und das Alter vorsorgen, Ruhestand planen, Vermögen anlegen oder vererben, Immobilie verkaufen, betriebliche Risiken der Firma absichern, Manager und Mitarbeiter versorgen und weiteres.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Plansecur erstellt Agenda 2025 zur Zukunft des Finanzwesens
Plansecur forscht mit Hochschule Harz über Finanzplanung der Millennials
Plansecur zur Abschaffung der Provisionsberatung
Reuss Private Bank: „Naiv auf ETFs zu setzen, ist nicht optimal“
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Was Anleger wirklich kaufen: Aktien-ETFs dominieren den Markt
Budgetplanung als Basis: Warum Kontrolle der erste Schritt zum Vermögensaufbau ist
ETF-Boom in Deutschland: Anleger investieren über 500 Milliarden Euro in Indexfonds
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













