eToro verlangt nun keine Ordergebühren oder Provisionen mehr von Anlegern, die Aktien oder ETFs über die Plattform handeln.
Auch können Anleger bei eToro kostenlos populären Investoren folgen oder diese kopieren. Diese informieren offen über ihre Anlagestrategien und Aktienauswahl, um Neulingen zu helfen.
Yoni Assia, Mitbegründer und CEO von eToro, ergänzt:
„eToro wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, die Märkte für alle zu öffnen. Alle Daten zeigen, dass ‚wir‘ immer noch nicht genug investieren – vor allem in Deutschland. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mehr Menschen dazu zu bringen, zu investieren. Die drei Haupthindernisse für Investitionen sind: die Wahrnehmung, dass es zu komplex ist; die Vorstellung, dass Sie viel Geld zum Investieren brauchen; und die Kosten.
Indem wir Aktien und ETFs frei von Ordergebühren anbieten, tragen wir dazu bei, die Kosten-Barriere zu überwinden.
Investitionen sollten nicht als Privileg der Reichen angesehen werden oder als etwas, das für den Durchschnittsmenschen auf der Straße zu kompliziert ist. Bei eToro möchten wir es jedem so einfach wie möglich machen, in die Marken zu investieren, an die sie glauben.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wertpapier-Sparpläne 2024 im Test
Investitionsstrategien im Vergleich: sind Aktien oder ETFs die klügere Wahl?
Anlagetrend: wie Fondsmanager und Privatanleger im April investieren
Rüstungs-Aktien auf Höhenflug: Wertpapiere und ETFs sorgen für Outperformance
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Was Anleger wirklich kaufen: Aktien-ETFs dominieren den Markt
Budgetplanung als Basis: Warum Kontrolle der erste Schritt zum Vermögensaufbau ist
ETF-Boom in Deutschland: Anleger investieren über 500 Milliarden Euro in Indexfonds
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













