Das erwarten Kunden von Online-Versicherungen

Niedrigere Prämien und eine schnelle Reaktion auf Anfragen – das erwarten Kunden von einer komplett online abgeschlossenen Versicherung. Das sind Ergebnisse der Studie „Digitale Versicherung 2019“ im Auftrag des Softwareherstellers Adcubum.

(PDF)
Tastatur-24-7-Service-195112732-FO-relifTastatur-24-7-Service-195112732-FO-relifrelif / fotolia.com

So erwarten 86 Prozent der Bundesbürger, dass die Prämien niedriger sind als bei einer persönlich oder telefonisch über einen Makler oder Versicherungsvertreter abgeschlossenen Versicherung. 85 Prozent der Kunden sehen es zudem als selbstverständlich an, dass auch abends oder am Wochenende schnell auf ihre Anfragen reagiert wird. Vom Anbieter wird auch erwartet, dass die Laufzeit einer Online-Versicherung flexibler und leichter anpassbar.

Michael Süß, Geschäftsführer von Adcubum Deutschland, dazu:

„Die Erwartungshaltung der Kunden an online abgeschlossene Versicherungen sind hoch. Die Bereitschaft des Kunden, mit ein paar Klicks selbst eine komplette Versicherung abzuschließen, ist mit der Vorstellung verbunden, mehr Gegenwert für sein Geld zu bekommen.“

Vor allem von den über 55-Jährigen erwarten 91 Prozent eine niedrigere Prämie bei den über das Internet abgeschlossenen Versicherungen. In der Altersgruppe 18 bis 34 sind es 79 Prozent.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

BU-Customer Journey lebt vom persönlichen Kontakt

HEUTE UND MORGEN hat die Customer Journey zur Berufsunfähigkeitsversicherung untersucht. Dabei zeigt sich, dass der Erfolg im BU-Vertrieb nach wie vor stark von zwischenmenschlichen Kontakten und guter Beratung lebt. Daran hat auch die Corona-Pandemie wenig verändert.

Paar-Berater-Handschlag-189343748-AS-sebraPaar-Berater-Handschlag-189343748-AS-sebrasebra – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

PKV: Neukunden und Wechsler gewinnen

Angesichts des rückläufigen Gesamtgeschäfts in der Krankenvollversicherung (PKV) stehen die privaten Krankenversicherer in einem scharfen Wettbewerb um Neukunden und um Bestandskunden.
Werkzeuge-in-Kofferraum-301600340-AS-Sergei-ZubWerkzeuge-in-Kofferraum-301600340-AS-Sergei-ZubSergei Zub – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Zurich: Neuer Online-Rechner für Autoinhalts-Versicherung

Nachdem seit März vergangenen Jahres der Firmen ModularSchutz der Zurich per Online-Abschluss verfügbar ist, wurde nun auch die Autoinhalts-Versicherung mit einem Online-Rechner versehen.
Anzugtraeger-Video-Chat-332637748-AS-fizkesAnzugtraeger-Video-Chat-332637748-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com (2) © DEFINO Institut für Finanznorm AG
Marketing & Vertrieb

Vertrauen schaffen in der Onlineberatung

Seit Ausbruch der Corona-Krise ist für Finanzberater und ihre Kunden die Onlineberatung zum Maß der Dinge geworden. Doch in einer „Fernbeziehung“ ist der Aufbau von Vertrauen und Kundenbindung schwierig – vor allem im Neugeschäft. Eine neutrale Instanz kann Brücken bauen. Co

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht