Sparen für später

Für Altersvorsorge möchten die Deutschen am zweithäufigsten ihr Geld ausgeben, allerdings erst dann, wenn sie über mehr als 10.000 Euro verfügen. Für die Generation 45+ ist es sogar der häufigste Verwendungszweck.

(PDF)
Mann-Muenze-Glas-193287437-FO-nitoMann-Muenze-Glas-193287437-FO-nitonito / fotolia.com

37 Prozent der Befragten gaben an, dass sie aktuell oder in absehbarer Zukunft über ein Vermögen von mehr als 10.000 Euro verfügten. Diese Umfrage-Teilnehmer sollten noch angeben, für welche Zwecke sie das Geld verwenden würden. 42 Prozent wollten das Geld erst einmal sparen und 34 Prozent in die Altersvorsorge investieren. Bau oder Kauf einer Immobilie, der Kauf eines Autos und eine Traumreise stehen hinten an.

Die Generation 45+ denkt über später nach

Bei den Befragten ab 45 Jahren steht die Altersvorsorge an erster Stelle. Hier wollen über 40 Prozent ihr Geld dafür verwenden. Erfahrungsgemäß verfügen sie auch über mehr Geld. 10 Prozent gaben, über eine Kapitalsumme von mehr als 50.000 Euro zu verfügen. In den Altersgruppen davor stehen das generelle Sparen und der Bau oder Kauf einer Immobilie (fast 30 Prozent) noch vor der Altersvorsorge.

Markus Drews, Hauptbevollmächtigter Canada Life Deutschland fasst zusammen:

„Unsere Umfrage zeigt, dass der Bedarf nach Altersvorsorge gerade in einem höheren Alter besonders stark ist. Zudem verfügen die Menschen hier schon über einiges an Kapital. Lösungen gegen Einmalbeitrag bieten diesen Kunden die Möglichkeit, sich ein lebenslanges Einkommen zu sichern. Hier bieten wir Lösungen an, die sich bereits bewährt haben“, so

Die Garantie Investment Rente von Canada Life führte der Lebensversicherer 2009 als Einmalbeitragslösung ein. Sie ist als Sofortrente oder als aufgeschobene Variante für Kunden ab 40 Jahren verfügbar. Hinzu kommt, dass die garantierte Rente kann auch nach Rentenbeginn weiter steigen kann.

Über die Umfrage

  • Institut: YouGov
  • Methode: Online-Umfrage im Zeitraum 06.-08.03.2019
  • Grundgesamtheit: 2026 Personen (Deutschland, ab 18 Jahren)

Bilder: (1) © nito / fotolia.com (2) ©

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-Laptop-Laecheln-313745225-AS-olezzoFrau-Laptop-Laecheln-313745225-AS-olezzoolezzo – stock.adobe.com
Assekuranz

Neue HDI-Basisrente für Selbständige und Freiberufler

Die Sicherheit einer HDI-Rentenversicherung kombiniert mit den Wachstumschancen der weltweiten Aktienmärkte – und dazu größtmögliche Flexibilität und staatliche Förderung. Das alles vereint jetzt die neue Basisrente „CleverInvest“ für Selbständige und Freiberufler aber auch gutverdienende Angestellte in einem Angebot. Die Corona-Krise hat typische Risiken für Selbständige und Freiberufler überdeutlich gemacht. Ihre Einkommens- und Liquiditätssituation lässt sich nie exakt planen. Vielmehr kommt ...
Frau-Stirnband-95874072-AS-Nomad-SoulFrau-Stirnband-95874072-AS-Nomad-Soul
Assekuranz

Altersvorsorge: Frauen müssen eigene Wege gehen

Immer mehr Frauen sind berufstätig und verfügen über ein eigenes Einkommen. Das Statistische Bundesamt benennt für Frauen im Alter von 15 bis unter 65 Jahren eine Erwerbstätigenquote von 71,9 Prozent im Jahr 2020. Das bedeutet einen Anstieg von etwas über 14 Prozent seit Beginn der 2000er-Jahre (zum Vergleich 57,7 Prozent in 2000).1  Positiv ist, dass damit mehr Frauen mit einer gesetzlichen Rentenversicherung für das Alter vorsorgen. Negativ ist, dass eine durchschnittliche monatliche Rente von ...
need fast solutionneed fast solutiontiero – fotolia.com
Produkte

Canada Life justiert Garantie-Konzepte

Der Lebensversicherer Canada Life passt seine Rentenversicherungen an den Markt an. Das Unternehmen justiert zum Jahresbeginn 2022 die Garantien bei Neuverträgen auf ein marktübliches Niveau.
Anzugtraeger-Seil-Roboter-189755445-FO-Andrey-PopovAnzugtraeger-Seil-Roboter-189755445-FO-Andrey-PopovAndrey Popov / fotolia.com
Assekuranz

Altersvorsorge in 10 Jahren: Das denken Menschen in Deutschland

Die meisten Menschen in Deutschland werden auch in 10 Jahren bei der Altersvorsorge auf den Vermittler und nicht auf den Robo-Advisor vertrauen. Das ergab die Umfrage „Leben im Jahr 2029“ des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Canada Life.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht