Referentenentwurf zum Provisionsdeckel – Honorarberatung eine Alternative
Im Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Begrenzung von Abschlussprovisionen bei Lebensversicherungen ist vorgesehen, dass Vermittler nur noch 2,5 bis maximal 4 Prozent für ihre Vermittlungstätigkeit erhalten sollen. Die Honorarberatung kann eine Alternative sein.
Um gegebenenfalls bestehenden Fehlanreizen sowie übertrieben hohen Abschlussprovisionen und Vergütungen entgegenzuwirken, sollen die Abschlusskosten nun begrenzt werden. Nach dem Referentenentwurf dürfen nur noch 2,5 Prozent auf eine Beitragssumme von maximal 35 Jahren als Provision beziehungsweise Courtage für die Vermittlungstätigkeit gezahlt werden. Erfüllen Vermittler bei ihrer Tätigkeit angemessene qualitative Kriterien, kann die Abschlussprovision auf bis zu 4 Prozent erhöht werden.
Stärkung der Honorarberatung
Auch wenn es im Verlauf eines Gesetzgebungsverfahrens noch zu Änderungen kommen kann, ist mit dem Entwurf des Bundesfinanzministeriums die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass es zu einem konkreten Provisionsdeckel kommt.
Eine Alternative für Versicherungsmakler kann die Honorarberatung sein. Im letzten Jahr wurde bereits mit der IDD-Gesetzgebung und insbesondere für Versicherungsmakler der Einstieg in die Honorarberatung geebnet. Für ihre Vermittlungsleistung dürfen Berater mit ihren Kunden ein Honorar individuell vereinbaren und auch Beratungsleistungen bei Gewerbekunden abrechnen.
Heiko Reddmann, Geschäftsführer der HonorarKonzept GmbH, dazu:
„Makler werden es am Ende schwer haben, auf Veränderungen sofort reagieren zu können. Sie sollten nicht warten und das eigene Schicksal selbst in die Hand nehmen.“
Der Einstieg in die Honorarberatung kann schrittweise und mit dem persönlichen Tempo erfolgen, denn für eine erfolgreiche Honorarberatung sind Know-how, eine Menge Rüstzeug und die richtige Kundenansprache gefragt.
HonorarKonzept bietet seit dem 25. März deutschlandweit kostenfreie Infoveranstaltungen zu Honorarberatung an.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vergütung sollte nicht durch Verbote gesteuert werden
Sowohl Provisions- als auch Honorarberatung haben ihre Daseinsberechtigung. Bei einer transparenten Beratung und einem gleichberechtigten Nebeneinander regelt letztlich der freie Markt, welche Vergütungsform gewählt wird und das zum Vorteil aller am Prozess Beteiligten.
BVK fordert „Verschnaufpause bei weiteren Regulierungen“
VOTUM-Verband kritisiert Referentenentwurf zum Provisionsdeckel
HonorarKonzept startet Infoveranstaltungen zur Honorarberatung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cashback und Prämien steigern Empfehlungsbereitschaft deutlich
Cashback schlägt Bündelrabatt: Eine neue Sirius-Campus-Studie zeigt, wie Versicherer mit gezielten Prämienprogrammen Kundenbindung und Weiterempfehlungsbereitschaft steigern können – und warum der Erfolg nicht allein an der Höhe der Prämie hängt.

Besuchen Sie uns auf der VIFIT in Leipzig!
Am 29. April 2025 startet die diesjährige Veranstaltungsreihe VIFIT (Vision for Insurance, Finance & IT) im Hyperion Hotel Leipzig, Sachsenseite 7, 04103 Leipzig. Seit über zehn Jahren gilt VIFIT als zentrale Plattform für neue Impulse, fachlichen Austausch und gezieltes Networking in der Versicherungs-, Finanz- und IT-Branche. Mit Stationen in Leipzig, Frankfurt am Main und Stuttgart weitet die VIFIT2025 ihr Einzugsgebiet erstmals auf den Südwesten Deutschlands aus.
Abgesichert im Ernstfall - Die optimale Rechtsschutzversicherung passgenau wählen
Wer bereits mit juristischen Auseinandersetzungen Bekanntschaft gemacht hat, weiß um deren kostspielige Konsequenzen. Vor allem die häufig unterschätzten Kosten für Anwälte, Gerichtstermine oder Gutachten stellen Beteiligte nicht selten vor finanzielle Hürden.
Frühzeitig vorsorgen: Warum sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler lohnt
Abiturienten stehen vor einer stressigen Prüfungsphase – doch auch die Absicherung der eigenen Arbeitskraft sollte frühzeitig bedacht werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler kann langfristige Vorteile bieten.