BVK fordert „Verschnaufpause bei weiteren Regulierungen“

Laut Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat der Berufsstand der Versicherungsvermittler derzeit mit Vermittlerschwund und einem Mangel an Nachwuchs zu kämpfen.

(PDF)
Mikrofon-131553712-FO-TEEREXZMikrofon-131553712-FO-TEEREXZTEEREXZ / fotolia.com

Um dem entgegenzuwirken müssen weitere Regulierungen der Vermittlerbranche unterbleiben und gleiche Wettbewerbsbedingungen für online und offline geschaffen werden. Deswegen wurde auf der Jahreshauptversammlung des BVK einstimmig der Leitantrag des Präsidiums „Vermittlung 2.0 - Erfolgsfaktoren des hybriden Vermittlers der Zukunft“ verabschiedet.

Klares Nein zum Provisionsdeckel

Der BVK sieht die Einführung des Provisionsdeckels bei der Vermittlung von Lebensversicherungen, wie er jetzt im Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums vorgesehen ist, als einen schweren ordnungspolitischen Eingriff in die Vergütung der Vermittler an. Schließlich liegt kein Marktversagen vor und der Berufsstand benötigt nun einmal eine kostendeckende Vergütung bei beratungsintensiven Produkten.

Partnerschaften auf Augenhöhe

Zudem fordert der BVK eine faire Partnerschaft auf Augenhöhe von Vermittlern und produktgebenden Versicherungsunternehmen und will das Selbstverständnis der Vermittler als selbstständige, freie und qualifizierte Unternehmer fördern. Deswegen ermuntert er diese, die Chancen der Digitalisierung für den Versicherungsvertrieb und die Kundenberatung und -betreuung aktiv zu ergreifen. Auch solle er die Rolle des professionellen Risikoberaters annehmen, der kompetent sowohl stationär als auch virtuell seinem Kunden begegnet.

Voraussetzung dafür ist jedoch eine Gleichbehandlung von stationärem und Onlinevertrieb für die der BVK kämpft, wie gegenwärtig gegen das Vergleichsportal Check24, wo sich der Verband für die Einhaltung des Provisionsabgabeverbotes einsetzt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht