Die neue Krankentagegeldversicherung der INTER für Angestellte, Selbstständige sowie für angestellte oder auch niedergelassene Mediziner wurde mit vier verschiedenen Tarifen speziell auf die Berufssituation und Bedürfnisse dieser Zielgruppen abgestimmt.
Jeder Versicherte bestimmt dabei die Höhe des Tagessatzes individuell bis zur Höhe seines Nettoeinkommens. Das sind bis zu 500 Euro pro Tag für Angestellte, Selbstständige und angestellte Mediziner. Bei niedergelassenen Ärzten sind es sogar bis zu 800 Euro pro Tag.
Alle Tarife haben zudem eine Karriereklausel. Das heißt, sie passen sich an das Einkommen an. Die Erhöhung erfolgt ohne erneute Gesundheitsprüfung und ohne Wartezeiten. Des Weiteren sind alle Tarife familienfreundlich mit einem Kinderkrankentagegeld ausgestattet. Außerdem leistet die INTER auch bei längerer Krankheitsdauer: von der Anschlussrehabilitation bis zur Wiedereingliederung.
Die Leistungen aus dem Krankentagegeld gelten bei ambulanter Behandlung innerhalb von Deutschland, dem Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz. Bei stationären Aufenthalten genießen Kunden weltweiten Schutz – bei Angestellten bis sechs Monate, bei Ärzten sind es bis zu zwölf Monate.
Eine lückenlose Übergangsregelung garantiert die INTER für Kunden mit einem Krankentagegeldvertrag und einer Berufsunfähigkeitsabsicherung. Und sorgt dafür, dass keine finanzielle Lücke entsteht, wenn der Kunde berufsunfähig wird. Weitere Informationen finden Sie hier.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale senkt Beiträge für PremiumBU
Zu einem noch günstigeren Beitrag erhalten jetzt Ingenieure, Informatiker sowie zahlreiche Ärzte einen vielfach ausgezeichneten PremiumBU-Schutz. Die Continentale hat für diese Berufsgruppen die Beiträge um bis zu 25 Prozent reduziert.
uniVersa bietet Krankentagegelderhöhung zu Sondervorteilen an
uniVersa bietet Erhöhungsaktion für Krankgentagegeld an
Das Krankentagegeld sichert bei Arbeitsunfähigkeit das Einkommen ab. Damit diese Funktion durch die Inflation nicht an Wert verliert, bietet die uniVersa zum 1. Juli für Bestandskunden eine Erhöhungsaktion zu Sondervorteilen an.
Zurich mit neuer Berufsunfähigkeitspolice für Schüler
Eltern und Großeltern können ihre Schützlinge ab dem Alter von 10 Jahren gegen die finanziellen Risiken einer BU absichern. Der Abschluss in jungen Jahren sichert niedrige Beiträge für die gesamte Vertragslaufzeit, unabhängig von der späteren beruflichen Entwicklung des Kindes.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.