Swiss Life bietet für die bAV-Produktlinien „Swiss Life Maximo“ und „Swiss Life Maximo Kompakt“ ein neues Produktfeature.
Ab April 2019 können Kunden der beiden Produkte mehr Renditechancen nutzen, indem sie sich nun auch in der Unterstützungskasse alternativ für eine 80-prozentige Beitragsgarantie entscheiden können.
Amar Banerjee, Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Deutschland und Leiter der Versicherungsproduktion, dazu:
Amar Banerjee, Mitglied der Geschäftsleitung, Swiss Life Deutschland „Unsere Produktfamilie Swiss Life Maximo bietet dafür beste Voraussetzungen, vereint sie doch auf ideale Weise das Sicherheitsbedürfnis der Menschen nach Garantien für ihre Altersvorsorge mit einem intelligenten Anlagekonzept, das attraktive Renditechancen am Kapitalmarkt ermöglicht.
Die Option auf eine 80-prozentige Beitragsgarantie in der Unterstützungskasse ist dabei ein weiterer Schritt, mit dem wir unsere Produktfamilie Swiss Life Maximo nun bereits im fünften Jahr in Folge erfolgreich weiter ausbauen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI SafeInvest: kapitalmarktorientierte bAV-Lösung auch in der Unterstützungskasse
Zweieinhalb Jahre nach der Einführung in der Direktversicherung steht die fondsgebundene Lösung HDI SafeInvest auch in der Unterstützungskasse zur Verfügung. Im Fokus stehen Flexibilitäten mit Neuerungen in der Auszahlungsphase und Anlagen in ertragsstarke Investmentfonds.
Swiss Life Maximo: Sicher und renditestark
Den Spagat zwischen Renditechancen und Sicherheit meistert Swiss Life Maximo über einen Mechanismus, bei dem das Geschehen an den Kapitalmärkten börsentäglich beobachtet wird. So kann entsprechend schnell reagiert werden, sollte es dort turbulent zugehen.
Betriebliche Vorsorge: Eine für alles
Flexible bAV-Plattformlösung, die immer passt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
bAV: Unterstützungskassen erstmals einem Rating unterzogen
Erstmals wurden Unterstützungskassen (U-Kassen) einer umfassenden Bewertung unterzogen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat nach anderthalb Jahren intensiver Analyse ein Kompetenzrating veröffentlicht, das Arbeitgebern und Beratern Orientierung bietet. Besonders im Fokus: Verwaltung, Kosten, rechtlicher Schutz und steuerliche Aspekte.
Pensionssicherung: Beitragssatz für 2024 sinkt deutlich
Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat den Beitragssatz für das Jahr 2024 auf nur 0,4 Promille festgelegt.
Betriebsrente: So nutzen Unternehmen die bAV zur Mitarbeiterbindung
Unternehmen können durch attraktive bAV-Modelle einen Wettbewerbsvorteil im Kampf um Fachkräfte erzielen. Doch welche Rahmenbedingungen müssen Arbeitgeber beachten? Pensionsexperte Steffen Burkhardt gibt Tipps zur erfolgreichen Umsetzung.
Betriebliche Altersversorgung mit der neuen ERGO Betriebs-Rente Dynamik
Zu den Gestaltungsmöglichkeiten der ERGO Betriebs-Rente Dynamik gehören flexible Garantieniveaus zwischen 60 und 100 Prozent, attraktive Anlageportfolios für die Kapitalanlage – bis hin zur Option, die Kapitalanlage aus rund 80 Einzelfonds selbst zusammenzustellen sowie ein einfacher Abschluss.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.