Mit dem „Depot Renteclassic“ der Zurich Versicherung können nun auch eher sicherheitsorientierte Anleger bei kurzen Laufzeiten ab fünf Jahren überdurchschnittliche Renditen.
Die Depot Renteclassic beruht auf dem Prinzip des Einmalbeitrages und bietet eine Zinserwartung von durchschnittlich 1,5 Prozent bei gleichzeitig hoher Garantie. Der Einmalbeitrag der Sparer fließt zu 100 Prozent in den Zurich Deckungsstock.
Jacques Wasserfall, Vorstand Life Technical der Zurich Gruppe Deutschland, dazu:
„Wir haben eine eindeutige Ausgangslage: In Zeiten, in denen Zinsen auf einem Rekordtief liegen, brauchen Sparer eine Alternative zu herkömmlichen Anlageformen, wie Sparbuch oder Tagesgeld. …
Will man, dass sich das Ersparte jährlich vermehrt, sollte man auf andere Geldanlagen ausweichen. Zurich ermöglicht mit der Depot Renteclassic, bereits angespartes Geld sinnvoll und gewinnbringend anzulegen. Durch eine garantierte Ablaufleistung ist das Ersparte bei Zurich sicher.“
Rund zwei Drittel der Kunden suchen Anlagemöglichkeiten, die eine attraktive Verzinsung und zugleich eine hohe Garantie bieten, das zeigen Marktanalysen. Gleichzeitig möchte der Kunde flexibel bleiben und sich nicht lange an eine Investition binden.
Die Depot Renteclassic ist eine Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag mit einer Ablaufleistung und einer Überschussbeteiligung über Marktniveau. Für den Abschluss ist ein Mindestanlagebetrag von 7500 Euro nötig.
Mit Blick auf die Auszahlungsphase erhält der Kunde ein Kapitalwahlrecht: Entweder er bezieht eine lebenslange Rente, lässt sich eine einmalige Kapitalabfindung auszahlen oder kombiniert beide Optionen. Zudem ist eine Kapitalentnahme möglich – in der Aufschubzeit und einmalig in der Rentenzahlungszeit. Das Höchsteintrittsalter ist auf 80 Jahre festgesetzt.
Jawed Barna, Vorstand Vertrieb und Strategische Partnerschaften der Zurich Gruppe Deutschland, sagt:
„Aufgrund des demographischen Wandels gewinnt das Einmalbeitragsgeschäft für Versicherer zunehmend an Bedeutung. Insbesondere für die Zielgruppe im Alter ab 50 Jahren gilt es bedarfsgerechte Lösungen anzubieten - im aktuellen Niedrigzinsumfeld eine echte Herausforderung. Mit der Depot Renteclassic gehen wir einen ersten wichtigen Schritt in diese Richtung und bieten eine Lösung für sicherheitsorientierte Anleger, die auch im aktuellen Niedrigzinsumfeld eine attraktive Verzinsung bietet. Davon profitieren Kunden und unsere Vertriebspartner gleichermaßen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich führt neue BU-Versicherung ohne Berufsgruppenmodell ein
Zurich: Neue RLV mit erweitertem Leistungsspektrum
Zurich mit neuer Berufsunfähigkeitspolice für Schüler
Eltern und Großeltern können ihre Schützlinge ab dem Alter von 10 Jahren gegen die finanziellen Risiken einer BU absichern. Der Abschluss in jungen Jahren sichert niedrige Beiträge für die gesamte Vertragslaufzeit, unabhängig von der späteren beruflichen Entwicklung des Kindes.
BU mit vereinfachter Gesundheitsprüfung für Studierende
Das BU-Angebot der Standard Life gilt für Studierende in den letzten vier Semestern der Regelstudienzeit nahezu aller Studienrichtungen. Das Limit im Leistungsfall liegt bei einer monatlichen Rente von 750 Euro. Dieses kann bei Studienabschluss ohne Gesundheitsprüfung erhöht werden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.