Die Neodigital Versicherung AG ist der Brancheninitiative Single Sign-On, die auch das zentrale Authentifizierungs-Portal easy Login betreibt, beigetreten.
easy Login bietet eine einheitliche, komfortable und vor allem sichere Anmeldung für ihre Nutzer. So wird über einen Zugang sowohl die Bearbeitung in datensensiblen, geschützten Bereichen unterschiedlicher Versicherungsgesellschaften als auch ein einheitlicher Dokumentenzugriff ermöglicht.
Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing der Neodigital Versicherung AG, erklärt:
„ … Als digitales Unternehmen wollen wir unseren Partnern einen möglichst einfachen, schnellen und transparenten Zugang zu wichtigen Vertragsdokumenten bieten. Hinzu kommt die breite Unterstützung der BiPRO-Standards bei easy Login, die auch für uns bei Neodigital von Anfang an das Maß der Dinge war. So wird es für den Makler leichter, seine Posteingänge zu sortieren, denn er erhält alle Dokumente sauber verschlagwortet und damit für ihn leichter zuordenbar.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vom Papier zur App: Die Zukunft des Identitätsnachweises
In einer vernetzten Welt haben digitale Identitäten eine große Bedeutung. Das Smartphone hat sich für die Organisation unseres gesamten Lebens fest etabliert. Social Media, Online-Banking, medizinische Dienstleistungen, digitale Behördengänge sind aus dem digitalen Alltag nicht mehr wegzudenken. Eine sichere digitale Identität ist entscheidend, um die Integrität und den Schutz persönlicher Daten zu gewährleisten und Betrug sowie Identitätsdiebstahl zu erschweren.
Digitale Plattform für die Wohnmobil-Versicherung
Die ACCURA Versicherungsmakler GmbH und die Bayerische starten eine Zusammenarbeit im wachsenden Segment von Wohnmobilen und nutzen bei der Prozessbearbeitung die automatisierten und digitalen Strukturen von Neodigital.
Neuer Wechseltarif für Unfallversicherungen
Die Neodigital ermöglicht ihren Kunden nun mit dem Unfalltarif NEO Switch auch den einfachen und schnellen Wechsel der privaten Unfallversicherung. Er kommt ohne Gesundheitsfragen und garantiert bei gleichen Leistungen eine Ersparnis von 5 Prozent.
KI-gestützte Verarbeitung medizinischer Dokumente
ACTINEO stellt auf der „Schadenmanagement & Assistance“ eine neue, KI-gestützte Anwendung vor: Der IDN extrahiert medizinische Informationen aus jedem beliebigen Format, strukturiert diese Daten und stellt sie für diverse Endformate und Schnittstellen zur Verfügung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KI im Kundendialog: Zwischen Game Changer und Beziehungskiller
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert die Customer Journey in der Assekuranz bereits heute. Doch sind Kunden wirklich bereit, auf KI-gestützte Services zu setzen? Antworten liefert der neue „KI-Monitor-Assekuranz 2025“ des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN.
Digitale Kluft bleibt groß: 38 Prozent zögern bei Online-Angeboten
Datenschutzsorgen, fehlendes Wissen und Angst vor Fehlern: Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere. Der bevorstehende Digitaltag will genau hier ansetzen.
Wunsch nach digitaler Schadenabwicklung steigt
Immer mehr Versicherte wünschen sich eine vollständig digitale Abwicklung von Schadensfällen – doch bei der Automatisierung ziehen viele eine klare Grenze. Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Während digitale Services zunehmend gefragt sind, bleibt der Wunsch nach persönlicher Kontrolle bestehen. Für Versicherer ergibt sich daraus ein klarer Handlungsauftrag.
„BiPRO ist noch nicht in Verbindung mit dem Maklermarkt“
Beim BiPRO-Tag 2025 diskutierten Branchenteilnehmer über Digitalisierung, Standardisierung und neue Schnittstellen. BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer stellte dabei klar: BiPRO müsse praxisnäher werden – und stärker auf den Maklermarkt ausgerichtet sein.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.