Die Chubb European Group hat den Sitz ihrer Gesellschaften zur Vorbereitung auf den Brexit von London nach Frankreich verlegt. Und die Scottish Widows Limited plant, sein europäisches Portfolio auf die neue Gesellschaft Scottish Widows Europe S.A. in Luxemburg zu übertragen.
Die Sitzverlegung der Chubb European Group gewährleistet Kunden einen kontinuierlichen, störungsfreien Service, ungeachtet des letztlichen Ergebnisses der zwischen Großbritannien und der Europäischen Union stattfindenden Brexit-Verhandlungen.
Um auch nach dem bevorstehenden Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union die Verwaltung von Verträgen und Leistungsansprüchen zu gewährleisten, möchte Scottish Widows Limited (SWL) sein europäisches Portfolio auf eine neue Gesellschaft Scottish Widows Europe S.A. in Luxemburg übertragen.
Die von SWL zur Verfügung gestellten Verträge wurden überwiegend in Deutschland, Österreich, Italien und Luxemburg veräußert und unter der Marke Clerical Medical geführt. Die Vertragsnummern, Vertragsbedingungen und Vertragsverwaltung werden davon nicht beeinflusst und die Marke Clerical Medical bleibt weiterhin bestehen.
Der Antrag bedarf noch der Zustimmung des Obersten Gerichtshofs in England und Wales / London bei einer für den 14. März 2019 angesetzten Anhörung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Brexit: Richtig vorbereitet auf die Insel
Brexit – fast ein Viertel der deutschen Unternehmen fühlt sich unvorbereitet
Gothaer: Der Brexit und die Folgen für den Versicherungsschutz
Brexit: Die Besonderheiten für den Kfz-Haftpflichtschutz
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Handelskonflikte belasten Unternehmen: Allianz warnt vor steigenden Zöllen
Neue Allianz-Trade-Berechnungen zeigen: Trotz jüngster Handelsabkommen bleibt die Unsicherheit hoch. US-Zölle auf Importe steigen, Lieferketten verschieben sich – und eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Kautionsversicherung: Allianz Trade und Acredia starten Kooperation
Im Umfeld knapper Bankfinanzierungen gewinnen Bürgschaften und Garantien als alternative Absicherung an Bedeutung. Allianz Trade und Acredia bündeln ihre Stärken und bieten Unternehmen in Österreich und Südosteuropa neue Spielräume für Wachstum.
Chinas US-Exporte brechen ein
Das Exportwachstum Chinas ist im August deutlich zurückgegangen – so die Analyse von Julius-Bär-Ökonomin Susan Joho. Besonders stark trifft der Einbruch die USA, während die Ausfuhren in die ASEAN-Staaten und nach Europa weiter steigen.
Frankreichs Anleihen im Stresstest: „Volatilität wird anhalten“
Frankreich steht vor entscheidenden Tagen: Politische Unsicherheit, Generalstreik und mögliche Ratingherabstufung setzen die Märkte unter Druck. Peter Goves, Head of Developed Market Debt Sovereign Research bei MFS Investment Management, warnt vor erheblichen Risiken für französische Staatsanleihen – und sieht kaum Chancen auf eine kurzfristige Entspannung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.