Brexit: Chubb und Scottish Widows Limited treffen erste Vorbereitungen

Die Chubb European Group hat den Sitz ihrer Gesellschaften zur Vorbereitung auf den Brexit von London nach Frankreich verlegt. Und die Scottish Widows Limited plant, sein europäisches Portfolio auf die neue Gesellschaft Scottish Widows Europe S.A. in Luxemburg zu übertragen.

(PDF)
Anzugtraeger-Umzugskartons-199699038-FO-pressmasterAnzugtraeger-Umzugskartons-199699038-FO-pressmasterpressmaster / fotolia.com

Die Sitzverlegung der Chubb European Group gewährleistet Kunden einen kontinuierlichen, störungsfreien Service, ungeachtet des letztlichen Ergebnisses der zwischen Großbritannien und der Europäischen Union stattfindenden Brexit-Verhandlungen.

Um auch nach dem bevorstehenden Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union die Verwaltung von Verträgen und Leistungsansprüchen zu gewährleisten, möchte Scottish Widows Limited (SWL) sein europäisches Portfolio auf eine neue Gesellschaft Scottish Widows Europe S.A. in Luxemburg übertragen.

Die von SWL zur Verfügung gestellten Verträge wurden überwiegend in Deutschland, Österreich, Italien und Luxemburg veräußert und unter der Marke Clerical Medical geführt. Die Vertragsnummern, Vertragsbedingungen und Vertragsverwaltung werden davon nicht beeinflusst und die Marke Clerical Medical bleibt weiterhin bestehen.

Der Antrag bedarf noch der Zustimmung des Obersten Gerichtshofs in England und Wales / London bei einer für den 14. März 2019 angesetzten Anhörung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Brexit-221858285-AS-tanaonteBrexit-221858285-AS-tanaontetanaonte – stock.adobe.comBrexit-221858285-AS-tanaontetanaonte – stock.adobe.com
International

Brexit: Richtig vorbereitet auf die Insel

Sturm auf das Kapitol in Washington, unaufhaltsam steigende Corona-Infektionen, Impfstoff-Dilemma – bei so vielen, täglich neuen und höchst brisanten Themen ist für den Brexit und seine konkreten Auswirkungen auf unseren Alltag kaum Platz.
Brexit-Puzzle-111877539-AS-PixelblissBrexit-Puzzle-111877539-AS-PixelblissPixelbliss – stock.adobe.comBrexit-Puzzle-111877539-AS-PixelblissPixelbliss – stock.adobe.com
International

Brexit – fast ein Viertel der deutschen Unternehmen fühlt sich unvorbereitet

Am 31. Dezember 2020 endet die Brexit-Übergangsphase. Ab 2021 wird das Vereinigte Königreich als „Drittstaat“ nicht mehr Teil des EU-Binnenmarktes und der Zollunion sein. 22 Prozent der europäischen Unternehmensentscheider geben an, ihr Unternehmen sei wenig oder gar nicht auf die mit dem Brexit einhergehenden Veränderungen vorbereitet.
Brexit-2906399-PB-padrinanBrexit-2906399-PB-padrinanpadrinan – stock.adobe.comBrexit-2906399-PB-padrinanpadrinan – stock.adobe.com
International

Gothaer: Der Brexit und die Folgen für den Versicherungsschutz

Wenn am 1. Februar 2020 um Mitternacht Großbritannien die Europäische Union verlässt, wird dies für alle spürbare Auswirkungen haben. Darüber, welche Folgen des Brexits für den Versicherungsschutz von Kunden der Gothaer haben wird, klärt Konstantin Engel, Leiter Steuerung International der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, auf:
EU-Flagge-verliert-Stern-4087070-PB-wpaczochaEU-Flagge-verliert-Stern-4087070-PB-wpaczochawpaczocha / pixabayEU-Flagge-verliert-Stern-4087070-PB-wpaczochawpaczocha / pixabay
Assekuranz

Brexit: Die Besonderheiten für den Kfz-Haftpflichtschutz

Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union soll spätestens am 31. Oktober 2019 erfolgen. Wenn es zu einem „harten“ Brexits kommt, wird bei Reisen nach Großbritannien künftig eine europäische Grenze überschritten. Welche Folgen sich daraus für Unfälle bei Ferienreisen mit dem Auto ergeben, ist rechtlich noch nicht abschließend geklärt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.