Aufwärtstrend bei Bauzinsen
Das Interhyp Bauzins-Trendbarometer zeigt: Laut Expertenmeinung ist ein leichter Aufwärtstrend bei den Bauzinsen im Jahresverlauf möglich – bei entsprechender Bonität sogar Bestsätze unter der 0,5-Prozent-Marke. Mehr »
Das Interhyp Bauzins-Trendbarometer zeigt: Laut Expertenmeinung ist ein leichter Aufwärtstrend bei den Bauzinsen im Jahresverlauf möglich – bei entsprechender Bonität sogar Bestsätze unter der 0,5-Prozent-Marke. Mehr »
Ford Bank startet Sparprodukte unter der Produktmarke Ford Money und bietet damit Tages- und Festgeldkonten mit attraktiven Zinssätzen, verbessertem Kundenservice, einfacher Kontoeröffnung und benutzerfreundlichem Online-Banking. Mehr »
Die steigende Nachfrage nach Krediten, lässt nicht nicht alle Banken ihre Zinsen erhöhen. Es gibt Zinsunterschiede von im Schnitt 55,3 Prozent. Zudem zeugen Vergleichsportale oft Schaufensterzinsen. Mehr »
Gute Vorsätze einzulösen, ist oft nicht einfach: Mit diesen sieben Finanzvorsätzen sind Sie schon mal beim Vorsatz Sparen auf der sicheren Seite. Schlüssel sind u.a. Kredite, Konten und Kreditkarten. Mehr »
Die Kunden der INTER Lebensversicherung AG erhalten ab 1. Januar 2021 eine laufende Verzinsung von 2,0 Prozent. Die laufende Verzinsung für Einmalanlagen liegt bei 1,5 Prozent. Mehr »
Die Überschussbeteiligung beim DEVK-Lebensversicherungsverein bleibt auch im Jahr 2021 stabil: Sie beträgt 2,7 Prozent, hinzu kommen weitere Überschüsse, die die Gesamtverzinsung auf über 3 Prozent erhöhen können. Mehr »
Die laufende Verzinsung, auch für das Neugeschäft, bleibt 2021 bei 2,25 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschussbeteiligung und Beteiligung an den Bewertungsreserven liegt damit unverändert bei 2,55 Prozent. Mehr »
Für den „EKG-Check 2020 in der Lebensversicherung“ hat Assekurata bereits zum fünften Mal zahlreiche Kennzahlen zu Ertrag, Sicherheit und Beständen von 70 Lebensversicherern untersucht. Mehr »
Im Zuge der Corona-Krise sind die Preise für Neu- und Gebrauchtwagen gesunken. Auch Autokredite sind im Schnitt mehr als 4 Prozent günstiger. Die Zinsen dabei unterscheiden sich stark, deshalb lohnt sich ein Preisvergleich. Mehr »
Die Zinsen für Firmenkunden setzen den Negativtrend fort. Auch weist Deutschland nach wie vor eine extreme Zinsschere zwischen den Einlagenangebote der Top-3-Banken verglichen mit den Top-3-Zinsangeboten auf. Mehr »
Nach wie vor vertrauen viele Deutsche auf das gute alte Sparbuch und legen dort Geld auf die hohe Kante. Doch lohnt sich das heutzutage wirklich noch? Die LV1871 hat die Lücke ausgerechnet, die durch falsches Sparen entstehen kann. Mehr »
Die Negativzins-Welle, die im Moment auf Sparer zurollt, hat in den vergangenen Wochen deutlich an Dynamik gewonnen. Betroffen sind private Einlagen auf Tagesgeld- oder Girokonten bei bisher rund 150 Geldhäusern. Mehr »
Vor zwanzig Jahren lagen Bauzinsen oft beim Achtfachen, vor zehn Jahren beim Vier- bis Fünffachen der aktuellen Konditionen, zeigt eine Analyse des Baufinanzierungsvermittlers Interhyp. Mehr »
Derzeit haben 15 Prozent der Deutschen bei durchschnittlichen Zinsen von 9,79 Prozent p.a. ihr Girokonto überzogen. Dies geht aus einer YouGov-Umfrage im Auftrag von CHECK24 hervor. Mehr »
Die Kommunikationsprofis aus München sind Ihr unabhängiger und kompetenter Partner für eine zielgerichtete B2B-Kommunikation mit den Entscheidern der deutschen Versicherungsbranche.
experten-netzwerk GmbH
Pelkovenstraße 81
80992 München
+49 89 2196122-0
team@expertenreport.de
Pressemeldungen bitte an:
news@expertenreport.de
Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner finden Sie hier zum Download: