uniVersa erhöht garantierten Rentenfaktor bei fondsgebundenen Rentenversicherungen
Die uniVersa reagiert auf die Anhebung des Höchstrechnungszinses und verbessert die garantierten Rentenfaktoren bei ihren fondsgebundenen Rentenversicherungen. Neukunden und Bestandskunden profitieren gleichermaßen von der Anpassung.
Mit der Anhebung des Höchstrechnungszinses von 0,25 auf 1,0 Prozent zum Jahreswechsel hat das Bundesfinanzministerium neue Grundlagen für die Lebensversicherung geschaffen. Die uniVersa hat diese Entwicklung berücksichtigt und die garantierten Rentenfaktoren bei ihren fondsgebundenen Rürup- und Privat-Renten sowie bei der Nachhaltigkeitspolice verbessert.
Für Versicherte bedeutet dies bei üblichen Vertragskonstellationen eine Erhöhung des garantierten Rentenfaktors um sechs bis 15 Prozent. Der Rentenfaktor ist eine zentrale Rechengröße, die bestimmt, wie das angesparte Kapital zu Rentenbeginn in eine lebenslange Altersrente umgerechnet wird. Die Anpassung gilt nicht nur für Neukunden, sondern auch für Zuzahlungen und Erhöhungen bei Bestandsverträgen ab der Tarifgeneration 2008.
Kundenfreundliche Umstellung und zusätzliche Vorteile
Kunden, die ab Mitte September 2024 einen Vertrag abgeschlossen haben, profitieren durch eine kostenfreie Umstellungsgarantie automatisch von den verbesserten Konditionen. Zusätzlich verzichtet die uniVersa auf eine nachträgliche Reduzierungsmöglichkeit des Rentenfaktors durch Treuhänderzustimmung.
Ein weiterer Vorteil für Versicherte ist die sogenannte Günstigerprüfung: Sollte zu Rentenbeginn beispielsweise durch eine niedrigere Lebenserwartung oder ein gestiegenes Zinsniveau ein höherer Rentenfaktor gelten, wird dieser zugunsten der Versicherten bei der Rentenumrechnung berücksichtigt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Höchstrechnungszins: Alte Leipziger-Neukunden profitieren auch bei Vertragsabschluss 2024
Umstellungsangebot für Verträge mit Versicherungsbeginn zwischen 1. Juni 2024 und Ende des Jahres für alle Schichten der Altersvorsorge und der Biometrie: Ergibt die automatische Prüfung für eine Tarifumstellung auf die neue Generation 2025 für den Kunden Vorteile, wird ein Angebot dafür erstellt. .
Geförderte Altersvorsorge mit Börsenpower
Zu den Highlights der WWK BasisRente invest 2.0 zählen unter anderem eine Auswahl aus qualitätsgeprüften Top 100-Fonds, der im Marktvergleich sehr hohe garantierte Rentenfaktor mit Besserstellungsoption und die innovative Rentenphase Invest.
LV-Endspurt: uniVersa bietet Vertriebsunterstützung mit VIP-Service
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.