HDI stärkt Digitalstrategie und übernimmt Mehrheit an Community Life
HDI übernimmt die Mehrheit an Community Life und verfolgt damit die Stärkung der digitalen Vertriebsansätze in der Lebensversicherung. Mehr »
HDI übernimmt die Mehrheit an Community Life und verfolgt damit die Stärkung der digitalen Vertriebsansätze in der Lebensversicherung. Mehr »
Schnell sein lohnt sich jetzt: Mit dem Abschluss einer Risikolebensversicherung bis zum 31. März 2021 sichern sich Kunden bis zu 25 Monatsbeiträge gratis. Mehr »
Von Vertragsabschluss bis Rentenbeginn: Die Nürnberger Fondsgebundene Privatrente bietet zum Beispiel an, die Beitragshöhe je nach Lebenssituation zu variieren oder die Höhe der Garantieleistung während der Laufzeit an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Mehr »
Das ifa hat einen neuen neutralen Marktüberblick über die derzeit in Deutschland angebotenen innovativen Rentenbezugsphasenprodukte erstellt. Ziel ist das Wissen und die Transparenz über die aktuelle Produktvielfalt zu erhöhen. Mehr »
Das LV-Unternehmensrating des IVFP beurteilt die Unternehmensqualität und stellt die Stärken und Schwächen des jeweiligen Versicherungsunternehmens objektiv dar. 14 Anbieter wurden mit der Bestnote "Exzellent" ausgezeichnet, Mehr »
Die Vertriebsanteile für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen in Deutschland haben sich 2019 weiter zugunsten der Banken verschoben. Insgesamt betrugen die Einnahmen aus neu eingelösten Versicherungsscheinen (ohne Erhöhungssummen) 6,6 Milliarden Euro nach APE. Mehr »
Eine Wiederbelebung des Lebensversicherungsgeschäfts ist laut Simon-Kucher & Partners nur mit neuen Produktangeboten und einem schnellen Umdenken im Vertrieb möglich. Mehr »
Das Risikominimierungsgesetz soll dem Anleger Sicherheit bieten. Eine Fehleinschätzung in den Augen von ProLife, denn die Nullzinspolitik wirkt sich massiv auf die Entwicklung der Geldwertanlagen aus, betroffen sind auch Lebens- und Rentenversicherungen. Berater sollten ihren Kunden diese Situation erklären. Mehr »
Versicherungen sind kein spannendes Thema. Deshalb setzen sich Versicherer immer wieder mit der Frage auseinander, was zu tun ist, um die Produkte interessanter zu machen? Enorm wichtig ist dabei der Zeitpunkt des Leistungsfalls, wenn das Produkt erlebbar wird. Mehr »
Eine Studie der Geneva Association hat ergeben, dass Lebens- und Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Pandemien wie COVID-19 versicherbar sind. Zu den wichtigsten Ergebnissen des Berichts gehört: Gesundheits- und Lebensrisiken stellen für eine Pandemie wie COVID-19 keine grundlegenden Herausforderungen für die Versicherbarkeit dar. Mehr »
Zum zweiten Mal hat Assekurata Run-off-Gesellschaften einer umfangreichen Untersuchung unterzogen. Dafür haben die Analysten erneut zahlreiche betriebswirtschaftliche Einzeldaten unter die Lupe genommen. Mehr »
Durch die neue Kooperation stellt die Netfonds Gruppe ihren Partnern den Zugang zu den Produkten von germanBroker.net im Bereich Sach- und Personenversicherung zur Verfügung. Mehr »
Einfach digital: die "neue leben" bietet als einer der ersten Versicherer in Deutschland den Abschluss einer Altersvorsorge mit einer komplett digitalen Beratungs- und Abschlussstrecke online an. Mehr »
Die Allianz soll Pläne verfolgen, das bei ihr angesiedelte Presseversorgungswerk in den Run-Off zu geben. Der BdV befürchtet durch diese Geschäftspolitik negative Folgen für die Versicherten im Presseversorgungswerk. Mehr »
Die Kommunikationsprofis aus München sind Ihr unabhängiger und kompetenter Partner für eine zielgerichtete B2B-Kommunikation mit den Entscheidern der deutschen Versicherungsbranche.
experten-netzwerk GmbH
Pelkovenstraße 81
80992 München
+49 89 2196122-0
team@expertenreport.de
Pressemeldungen bitte an:
news@expertenreport.de
Unsere aktuellen Mediadaten für Werbetreibende, Presse und Partner finden Sie hier zum Download: