Konjunktur
Aktuelles
Weitere Nachrichten
Mehr Investitionen in Nachhaltigkeit trotz ökonomischer Unsicherheit
Für Vorstände deutscher Unternehmen gehört der Klimawandel 2023 zu den drei Top-Prioritäten. Als drängender werden lediglich die künftige Konjunkturentwicklung und Innovationen angesehen. So steigerten 76 Prozent der Unternehmen ihre Investitionen in Nachhaltigkeit, ein Fünftel von ihnen sogar um 20 Prozent oder mehr.
Kurzmeldungen
Corona-Krise führt 2020 zu Rückgang bei Existenzgründungen in Deutschland
Der KfW-Gründungsmonitor zeigt, dass sich mit 537.000 Existenzgründungen 68.000 Menschen weniger selbstständig gemacht haben als noch im Jahr 2019. Das entspricht einem Minus von gut 11 Prozent.
KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Ein Seufzer der Erleichterung
Das Mittelständische Geschäftsklima erholt sich nach dem Allzeittief im Vormonat und die Erwartungen sind weniger pessimistisch. Der Handel führt eine allgemeine Stimmungsaufhellung an.
Inkasso-Umfrage: Coronakrise drückt Zahlungsmoral von Verbrauchern und Unternehmen
Sowohl bei Unternehmen als auch bei Verbrauchern hat sich laut dem Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU aufgrund der Coronakrise die Rechnungstreue verschlechtert.