Aktuelles

Weitere Nachrichten

AOK-Gemeinschaft dreht ins Minus

Die AOK-Gemeinschaft verbucht im ersten Halbjahr ein Defizit von knapp 100 Millionen Euro. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes erwartet in 2023 schweres Fahrwasser für die GKV.

GKV-Spargesetz ist Versorgungs-Gefährdungs-Gesetz

Der aktuelle GKV-Finanzierungsentwurf läuft den erklärten Zielen der Koalitionspartner entgegen, die Arzneimittel-Versorgung zu verbessern und den Pharmastandort Deutschland zukunftsfest zu machen. Finanzielle, regulatorische und bürokratische Entlastungen wären zielführender.

Verlässliche GKV-Finanzierungszusagen gefordert

Die in den ersten GVWG-Änderungsanträgen geplante Erhöhung des GKV-Zuschusses um 12,5 Mrd. Euro ist laut IKK e.V. nicht ausreichend. Sie fordert eine auskömmliche Erhöhung des Bundeszuschusses in 2022 für eine Stabilisierung der Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung.

Konsequente Lehren aus dem Fall Wirecard ziehen

Zum Gesetzesentwurf zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) erklärten sich die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann, sowie der zuständige Berichterstatter und Obmann..

Kurzmeldungen