Aktuelles

Cybersicherheit: Die Zwei-Billionen-Dollar-Marktchance

Das Investitionsthema Cybersicherheit zeigt sich schon längere Zeit als widerstandsfähig gegenüber Marktschwankungen und Konjunkturzyklen. Im Moment sorgen die günstigen Bewertungen zugehöriger Aktien und beeindruckende Wachstumsprognosen für gute Einstiegsbedingungen.

Weitere Nachrichten

Eye Security erweitert Board um Christopher Lohmann

Als nicht-operatives Board-Mitglied des führenden InsurTechs für Cyber-Security und Cyberversicherung wird Christoph Lohmann Aufbau und Expansion von Eye Security in Europa unterstützen. Zudem vertritt er im Board die Interessen der Frühphasen-Investoren.

Die größten Geschäftsrisiken für deutsche Unternehmen

Aus Sicht der deutschen Unternehmen dominieren dieselben Risiken wie weltweit, teilweise aber in veränderter Reihenfolge: Betriebsunterbrechung, Cybervorfälle, und die Energiekrise stehen auf den drei Spitzenplätzen und drängen Pandemie, Naturkatastrophen sowie Risiken des Klimawandels ab.

Cyberattacken wirksam begegnen

Cyberangriffe sind vielfältig und die Schwachstellen, auf die diese zielen, immer wieder andere. Eine Kombination aus technischen Vorkehrungen und organisatorischen Regeln mit Maßnahmen zur Mitarbeitersensibilisierung verspricht einen möglichst wirksamen Schutz.

Krisen als Digitalisierungsschub

Weltweite Krisen setzen der deutschen Industrie weiter massiv zu. Nachdem bereits die Coronapandemie einen Digitalisierungsschub ausgelöst hatte, wird auch 2022 so viel wie noch nie in Digitalisierung investiert.

Kurzmeldungen

DMA: Bildungsprogramm 2021 erschienen

Um auf die aktuellen Entwicklungen zu reagieren, hat die Deutsche Makler Akademie viele Präsenzveranstaltungen und Lehrgänge auf reine Online-Formate umgestellt.