Werden keine Leistungen in Anspruch genommen, ermöglicht der Budget-Retter der Continentale, dass bis zu fünf Jahre lang jeweils zehn Prozent des vereinbarten Budgets in das kommende Jahr übertragen werden können. So lässt sich das Budget um bis zu 50 Prozent erhöhen.
Dr. Thomas Niemöller übernimmt das Ressort Produktmanagement und Versicherungstechnik Komposit. Dr. Marcus Kremer verantwortet zusätzlich den Kundendienst Sach Privat für die drei Sachversicherer des Verbundes. Das Ressort Direktvertrieb der EUROPA Versicherungen leitet nun Jürgen Wörner.
Die bundesweite Roadshow „AMEX à la carte“-Tour kann wieder an den Start gehen kann und macht vom 25. März bis 08. April 2022 in neun deutschen Städten Halt.
Beim Thema Versicherungsberatung wird deutlich, dass sich die Menschen vermehrt für hybride Gesprächsformen öffnen. Vor allem Berufstätige und Menschen mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 2.500 Euro schätzen solche Angebote.
Der Continentale-Tarif XXL richtet sich an KMU mit einem Jahresumsatz von bis zu 5 Mio. Euro. Es werden Versicherungssummen mit bis zu 1 Mio. Euro angeboten. Dazu erhalten alle Kunden unbegrenzt kostenfreien Zugang zum CyberDirekt-Präventionsangebot.
Die Continentale hat ihre Wohngebäudeversicherung ImmoGuard verbessert und ausgebaut. Dazu gehören verbesserte Nachlässe für Neubauten, höhere Entschädigungsgrenzen und eine besonders leistungsstarke Tarifvariante.
Zum 1. Januar 2022 sinkt der Höchstrechnungszins auf 0,25 Prozent. Mit dem Continentale Garantie-Retter sichern sich Kunden die Beitragsvorteile auch für künftige Vertragsänderungen.
Im direkten Ranking-Vergleich beurteilen zwei Drittel die Gesamtqualität der Maklerportale der Haftpflichtkasse (67 Prozent) und der VHV (63 Prozent) mit „ausgezeichnet“ beziehungsweise „sehr gut“. Mit großem Abstand folgen Allianz (46 Prozent), ALH-Gruppe (45 Prozent) und Canada Life (41 Prozent).
Mit der ePA bietet die Continentale ihren Versicherten die Möglichkeit, per App ihre individuellen Gesundheitsdaten selbst digital zu verwalten und Leistungserbringern zugänglich zu machen. Ziel ist es, Patienten, Ärzte und Apotheken zu vernetzen.
Beim aktuellen DFSI-Rating wurden 34 marktrelevante Lebensversicherer eingehend hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Qualität der Produkte sowie Service untersucht und bewertet. Die Studie dient als Wegweiser für Neu- und Bestandskunden.
ConCEPT bietet einfache Abläufe, passgenaue Absicherung und verlässliche Gesundheits-Services. Es gibt keine Gesundheitsprüfung und Wartezeiten. Zudem kann die ergänzende Gesundheitsversorgung bei Ausscheiden aus dem Unternehmen oder im Ruhestand privat weitergeführt werden.