Die Continentale bietet Vermittlern ab sofort die Möglichkeit, die Riester-Rente mit einem höheren Rechnungszins für ihre Kunden mit Versicherungsbeginn zum 1. Januar 2025 zu beantragen.
Diese Anpassung eröffnet sowohl Vermittlern als auch Kunden neue Vorteile: Durch die verbesserten Rechnungsgrundlagen steigt die Fondsinvestitionsquote über die Laufzeit und der garantierte Rentenfaktor erhöht sich. „Die Continentale hat als einer von wenigen Anbietern die Riester-Rente ununterbrochen angeboten“, erklärt Thomas Pollmer, Leiter des Produktmanagements Leben bei der Continentale, und fügt hinzu, dass das Unternehmen fest von den Vorteilen der Riester-Rente überzeugt ist.
Riester-Rente als wichtiger Baustein der Altersvorsorge
Die Continentale hebt die Riester-Rente als essenziellen Bestandteil des deutschen Altersvorsorgesystems hervor, von dem viele förderberechtigte Personen durch Zulagen und Steuervorteile profitieren können. „Wir haben unsere fondsgebundene RiesterRente Invest Garant auch in der Niedrigzinsphase im Portfolio behalten“, so Pollmer. Mit dem erhöhten Rechnungszins wird das Riestern für Kunden nun noch attraktiver, besonders in Hinblick auf die zusätzlichen Renditechancen.
Zertifizierung und Fondsoptionen
Die frisch zertifizierte und klassifizierte Continentale RiesterRente Invest Garant kann bereits jetzt mit dem Startdatum 1. Januar 2025 beantragt werden. Der Versicherungsschein wird allerdings erst im neuen Jahr verschickt. Dank der Kombination aus sicherer Verzinsung und Fondsanlage ermöglicht der neue Tarif Renditechancen, während der sogenannte Chancen-Tracker das Guthaben zwischen Fonds- und Sicherungsvermögen aufteilt. Damit wird nur so viel Kapital in das Sicherungsvermögen investiert, wie zur Erfüllung der Garantien notwendig ist. „Unter den neuen Rahmenbedingungen kann wieder mehr Kapital in Fonds angelegt werden“, erläutert Pollmer.
Die Continentale RiesterRente Invest Garant bietet den Kunden eine Auswahl aus über 70 Fonds und Depots, wobei bis zu zehn Fonds gleichzeitig ausgewählt werden können. Diese Fondsaufteilung kann der Kunde bei Bedarf mehrfach im Jahr kostenlos anpassen.
Flexibilität beim Rentenübergang und umfassender Service
Ein weiterer Vorteil der neuen Continentale RiesterRente Invest Garant ist die sogenannte Günstigerprüfung. Diese stellt sicher, dass Kunden bei Rentenbeginn die bestmögliche Rente erhalten, auch wenn sich die Rechnungsgrundlagen im Laufe der Jahre ändern. „Der Kunde profitiert so von Steigerungen und hat dennoch den garantierten Rentenfaktor sicher“, betont Pollmer.
Die Continentale zählt zu jenen Versicherern, die für Riester-Sparer mit einem Dauerauftrag die jährliche Beantragung der staatlichen Förderung übernehmen. Der Versicherer hat auf der Webseite makler.continentale.de weiteres Material für ungebundene Vermittler zusammengestellt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Berufsunfähigkeit: Mit der Continentale sorgen Schüler für die Zukunft vor
Rund 750.000 Schülerinnen und Schüler wechseln bald auf weiterführende Schulen. Ein guter Zeitpunkt um für den Nachwuchs rechtzeitig eine existenzielle Vorsorge für eine Berufsunfähigkeit abzuschließen. Beim Tarif Continentale PremiumBU Start Schüler steigen Kunden günstig ein und erhalten direkt den vollen Schutz. Jetzt mit einer maximalen BU-Rente bis zu 1.500 Euro.
„Riestern wie früher“ – ab 1. Juli 2024
Die WWK Lebensversicherung bietet ihre Riester-Rente ab 01. Juli 2024 mit dem erhöhten Rechnungszins von 1,00 Prozent an. Der neue Tarif (RR25) des führenden fondsgebundenenRiester-Anbieters ermöglicht bei versicherungstechnischem Beginn ab 1. Januar 2025 die staatlich geförderte Altersvorsorge mit erhöhtem Rechnungszins.
Produktdesign bei steigendem Rechnungszins
Seit der Empfehlung der deutschen Aktuarvereinigung, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung im Jahr 2025 auf 1,0 Prozent anzuheben, stellen sich zahlreiche Fragen rund um das Produktdesign. Das ifa beleuchtet Gestaltungsmöglichkeiten.
Neues Rating für Privatrenten
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Pangaea Life startet digitale Fondslösung mit Walnut Live
Die Pangaea Life GmbH setzt im digitalen Vertrieb auf die Plattform Walnut Live und erweitert damit ihre digitalen Vertriebswege für Sachwertinvestments. Das aktuelle Anlageprodukt „Pangaea Life Institutional Co-Invest US Residential“ steht ab sofort über Walnut Live zur digitalen Zeichnung zur Verfügung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.