MRH Trowe holt sich Verstärkung aus der Chefetage: Ex-Allianz-Vorstand Rolf Wiswesser soll als Berater den Vertrieb stärken und strategische Wachstumsprojekte begleiten.
Das Makler- und Beratungshaus MRH Trowe verstärkt sich mit einem prominenten Branchenkenner: Rolf Wiswesser, bis Ende 2024 Vorstandsmitglied der Allianz Versicherungs-AG, ist im April 2025 als Berater ins Unternehmen eingestiegen. Der erfahrene Vertriebsspezialist soll insbesondere strategische Projekte begleiten, mit denen MRH Trowe sein Maklergeschäft weiterentwickeln und ausbauen will.
„Mit Rolf Wiswesser haben wir einen Top-Experten mit großer Erfahrung an Bord, der in der Branche bestens vernetzt ist“, sagt Ralph Rockel, Vorstandssprecher der MRH Trowe AG Holding. „Mit seinem Fachwissen und seinen Verbindungen zu Marktakteuren wird er unserem Team wertvolle Impulse und unserem Vertrieb einen kräftigen Schub geben.“
Wiswesser war zuletzt für den Maklervertrieb Sach der Allianz verantwortlich. Zuvor war er Vertriebsvorstand der Ergo Versicherungsgruppe AG und Mitglied des Vorstands bei Swiss Life Select (vormals AWD). Der promovierte Finanzwissenschaftler blickt auf eine mehr als 20-jährige Karriere in leitenden Vertriebsfunktionen zurück – sowohl auf Versichererseite als auch im Finanzvertrieb.
„In einem dynamischen Markt legt MRH Trowe einen beeindruckenden Wachstumskurs hin. Ich freue mich, hier meinen Beitrag leisten und die Entwicklung mitgestalten zu können“, so Wiswesser über seine neue Aufgabe.
Mit seiner Erfahrung soll Wiswesser auch dabei helfen, neue Kooperationspotenziale zu erschließen – etwa im Zusammenspiel mit spezialisierten Partnern oder im Bereich digitaler Vertriebskanäle. MRH Trowe zählt zu den führenden inhabergeführten Maklerhäusern in Deutschland und verfolgt ambitionierte Ziele im Ausbau strategischer Kompetenzfelder.
Themen:
LESEN SIE AUCH
R+V holt „ausgewiesenen Komposit-Experten“ in den Vorstand
Wechsel an der Spitze des Komposit-Ressorts bei der R+V Versicherung: Nils Reich, bislang CEO Health bei Axa, übernimmt ab September 2025 das Schaden-/Unfallgeschäft – und künftig auch den Maklervertrieb.
INTER holt Ex-wefox-Manager Dr. Günther Blaich in den Vorstand
Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Günther Blaich neues Vorstandsmitglied der INTER Versicherungsgruppe. Er übernimmt das Ressort Vertrieb und Marketing in den Gesellschaften INTER Versicherungsverein aG, INTER Krankenversicherung AG, INTER Lebensversicherung AG sowie INTER Allgemeine Versicherung AG. Die Entscheidung trafen die jeweiligen Aufsichtsräte der Gruppe.
Christian Anders wird Key Account Manager bei DELA Lebensversicherungen
Die DELA Lebensversicherungen bauen ihre Vertriebsstrukturen in Deutschland weiter aus: Seit dem 1. April 2025 verstärkt Christian Anders (53) als Key Account Manager das Team der deutschen Niederlassung in Düsseldorf. Der erfahrene Vertriebsspezialist soll insbesondere die Betreuung und Weiterentwicklung von Maklerpartnerschaften übernehmen.
Führungsteam bleibt an Bord: vigo Krankenversicherung verlängert
Der Aufsichtsrat der vigo Krankenversicherung hat die bis Juli 2025 laufenden Vorstandsverträge von Stefan Schumacher (Vorsitz) und Micha Hildebrandt um weitere fünf Jahre verlängert. Beide leiten den Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit bereits seit 2016 gemeinsam, seit 2020 alleinverantwortlich.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.