Markus Niederreiner verlässt Hiscox Deutschland. Bis zur Neubesetzung übernehmen Tobias Wenhart und Markus Klopfer interimistisch die Geschäftsführung.
Markus Niederreiner, bisher Geschäftsführer und Hauptbevollmächtigter von Hiscox Deutschland, verlässt das Unternehmen zum 3. März 2025 auf eigenen Wunsch und im gegenseitigen Einvernehmen. Er war seit September 2021 in dieser Position tätig und wird sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen.
Während Hiscox bereits an der Nachfolge arbeitet, übernehmen Tobias Wenhart (Director Marketing, Product & Digital Channels) und Markus Klopfer (Director Operations) interimistisch die Geschäftsführung. Sie werden den eingeschlagenen Wachstumskurs mit Unterstützung des deutschen Führungsteams fortsetzen.
Unter Niederreiners Leitung hat Hiscox Deutschland bedeutende Transformationsprozesse umgesetzt. Dazu gehörten die Einführung eines neuen IT-Kernsystems, die Weiterentwicklung der Organisationsstruktur und die Schärfung des Produktportfolios.
„Markus Niederreiner hat in den vergangenen Jahren einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung von Hiscox Deutschland geleistet“, erklärt Robert Dietrich, CEO Hiscox Europa. „Seine strategische Weitsicht und sein Engagement für nachhaltiges Wachstum haben das Unternehmen maßgeblich geprägt. Wir danken ihm für seinen Einsatz und wünschen ihm viel Erfolg für die Zukunft.“
Niederreiner selbst blickt positiv auf seine Zeit bei Hiscox zurück: „Gemeinsam mit einem großartigen Team haben wir die Weichen für die Zukunft gestellt. Ich bin stolz auf das, was wir erreicht haben, und freue mich auf neue Herausforderungen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherungsforen Leipzig: Geschäftsführung stellt sich neu auf
Bei den Versicherungsforen Leipzig steht ein Wechsel in der Geschäftsführung bevor: Zum 30. Juni 2025 scheiden die bisherigen Geschäftsführer Justus Lücke und Jens Ringel auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus.
Führungswechsel bei Hiscox Deutschland: Tim Bethge übernimmt
Der Spezialversicherer Hiscox Deutschland stellt sich an der Spitze neu auf: Tim Bethge wird zum 15. September 2025 neuer Managing Director. Der 44-Jährige folgt auf Markus Niederreiner, der das Unternehmen Anfang März verlassen hat. Die Berufung erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden.
Hiscox Day 2024: Digitale und individualisierbare Weiterbildung für Makler und Vermittler
Am 23. April können sich Teilnehmende über aktuelle Schadentrends, Insights der Versicherungsbranche sowie Vertriebschancen informieren. Wie in den Vorjahren auch, kann das Programm aus Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden individuell zusammengestellt werden.
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.