Die VEMA eG hat ihre neueste Qualitätsumfrage zur Krankenzusatzversicherung veröffentlicht. Dabei wurden Makler nach ihren bevorzugten Anbietern in den Bereichen Zahnzusatz, stationäre Zusatzversicherung, ambulante Zusatzversicherung und Krankentagegeld befragt.
Entscheidend waren Produktqualität, Antrags- und Leistungsbearbeitung sowie Erreichbarkeit.
Ergebnisse der Umfrage
In der Kategorie Zahnzusatzversicherung setzte sich Barmenia mit 18,42 % der Nennungen an die Spitze, gefolgt von Allianz (15,45 %) und Concordia (10,53 %).
Bei der stationären Zusatzversicherung führt ebenfalls Barmenia mit 20,29 %, gefolgt von ARAG (14,65 %) und Allianz (12,40 %).
In der ambulanten Zusatzversicherung liegt Barmenia mit 19,85 % vorn. Dahinter folgen Allianz (11,34 %) und ARAG (9,54 %).
Beim Krankentagegeld erhielt Barmenia mit 18,71 % die meisten Stimmen. Hallesche (11,85 %) und AXA (8,11 %) folgen auf den Plätzen zwei und drei.
Die VEMA führt regelmäßig Befragungen unter ihren Partnerbetrieben durch, um die Produktqualität verschiedener Versicherungssparten zu bewerten. Dabei werden die meistgenutzten Anbieter identifiziert, um eine objektive Einschätzung der Marktführerschaft zu ermöglichen. Ziel ist es, nicht nur einzelne negative Erfahrungen, sondern eine breite Markteinschätzung abzubilden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
M&M analysiert Private Krankenversicherer
Bilanzrating Private Krankenversicherung 2021
Die Alte Oldenburger verteidigte im Rating einmal mehr die Position als bilanzstärkster privater Krankenversicherer. Auch der LVM zählte erneut zur Elite, die mit „mmm+“ ausgezeichnet wurde. Für eine Überraschung sorgte die uniVersa, der es erstmals gelang in die Spitzengruppe aufzurücken.
Das sind die fairsten Firmenversicherer 2020
Die kundenorientiertesten privaten Krankenversicherer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet
Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.
InnoWard 2025: Ausschreibung für Bildungspreis gestartet
Die Ausschreibung für den InnoWard 2025 hat begonnen. Der renommierte Bildungspreis der Versicherungswirtschaft zeichnet wegweisende Projekte in der beruflichen Erstausbildung sowie der Personalentwicklung aus. Neu in diesem Jahr: ein Sonderpreis für Demokratiebildung.
Rechtsschutzversicherung: Fünf Tarife erhalten Bestnote im ASCORE-Scoring 2025
Das neue ASCORE-Scoring 2025 analysiert 71 Tarife von 29 Anbietern und zeigt große Leistungsunterschiede auf. Fünf Tarife konnten sich die Höchstbewertung von sechs Kompassen sichern. Neu in der Bewertung sind zudem neun Versicherer.
Jungmakler Award 2025: Jetzt bewerben und von Experten lernen
Der Jungmakler Award geht in die nächste Runde. Nachwuchstalente aus der Finanz- und Versicherungsbranche können sich ab sofort für die begehrte Auszeichnung bewerben. Die bbg Betriebsberatungs GmbH setzt erneut auf Innovation, Unternehmergeist und ein starkes Mentorenprogramm.