Bis Ende März günstigere Beiträge bei der EUROPA Risikolebensversicherung sichern
Clevere Vermittler starten mit Anlauf in das neue Jahr: Denn im ersten Quartal sichern sie ihren Kunden beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA günstigere Beiträge – dank Rückdatierung. Das funktioniert auch mit den neuen Tarifen der EUROPA. Durch die Rechnungszinsanhebung zum 1. Januar sind diese grundsätzlich günstiger geworden.
Wer sich schnell entscheidet, kann Geld sparen. Das heißt: Kunden, die bis zum 31. März 2025 eine Risikolebensversicherung bei der EUROPA abschließen, können in den Genuss günstigerer Beiträge kommen. Es geht ganz einfach: Die Vermittler datieren den Versicherungsbeginn zurück – auf den 1. Dezember 2024. Durch diesen kleinen Zeitsprung zahlt der Kunde günstigere Beiträge als bei einem Start im aktuellen Jahr. Denn für die Berechnung der Beitragshöhe ist unter anderem das Alter des Versicherten bei Vertragsabschluss maßgeblich. Das steigt bei der EUROPA rechnerisch mit dem Jahreswechsel. Durch die Rückdatierung wird er also für die EUROPA ein Jahr jünger. Der Beitrag fällt daher niedriger aus.
Günstigere Beiträge über die gesamte Laufzeit
Von dieser Entscheidung profitiert der Kunde nicht nur einmalig, sondern über die gesamte Vertragslaufzeit. Insgesamt kann ein Versicherter durch die Rückdatierung mehrere Hundert Euro sparen. Ein Berechnungsbeispiel hierzu gibt es unter www.europa-vertriebspartner.de/versicherungen/risikolebensversicherung/. Durch die Rechnungszinsanhebung zum 1. Januar 2025 profitieren die Kunden besonders im Rahmen der Rückdatierung von den bereits gesunkenen Beiträgen der Risikolebensversicherungen der EUROPA.
Nur zwei Gesundheitsfragen für junge Kunden
Besonders einfach können sich junge Kunden mit einer Risikolebensversicherung bei der EUROPA absichern. Bis zum Eintrittsalter 35 Jahre und einer Versicherungssumme bis zu 150.000 Euro reicht in der Regel die Beantwortung von zwei Gesundheitsfragen. Das Angebot gibt es bei Nutzung der Online-Antragsstrecken der EUROPA.
Junge Familien: Bis zu 600.000 Euro in allen Tarifvarianten
Möchten sich junge Familien absichern, so sind die ebenfalls sehr unkomplizierten family-Anträge der EUROPA das Richtige. Auch hier werden lediglich zwei Gesundheitsfragen gestellt. Voraussetzung ist, dass die zu versichernde Person demnächst Mutter oder Vater wird oder vor Kurzem geworden ist. Der Abschluss ist vor und bis zu sechs Monate nach der Geburt oder Adoption eines Kindes möglich. Die maximale Versicherungssumme beträgt 600.000 Euro. Sie kann auch unter den Eltern aufgeteilt werden.
Mehr Infos zu den Tarifen der EUROPA Risikolebensversicherung erhalten Sie beim Makler Service-Team unter der Telefonnummer 0221 5737-300, vep@europa.de oder unter www.europa-vertriebspartner.de/produkte/risiko-leben.
Der Inhalt dieser E-Mail ist eine Anzeige der EUROPA Versicherung und wird im Rahmen des expertenReport Newsletter-Service übermittelt. Die experten-Netzwerk GmbH übernimmt hierfür keine Verantwortung oder Haftung.
Themen:
* Dieser Beitrag ist eine Werbung.
Weitere Informationen zu Sponsored PostsLESEN SIE AUCH
EUROPA: Nur zwei Gesundheitsfragen beim Baufinanzierungs-Kurzantrag
Herz-OP nicht mehr nötig: Zurich vereinfacht Leistungsvoraussetzungen bei Schwere-Krankheiten-Versicherung
Zurich Deutschland bringt überarbeitete Varianten des Krankheits-Schutzbriefs und der RisikoLeben-Versicherung auf den Markt. Neben neuen medizinischen Einschlüssen und klareren Bedingungen fällt besonders eine Neuerung ins Auge: In vielen Fällen genügt künftig eine ärztliche Bestätigung – eine Operation muss nicht mehr abgewartet werden.
EUROPA-Risikoleben: höhere Untersuchungsgrenzen und einfacher Abschluss
Für eine Risikolebensversicherung der EUROPA ist ab sofort bis zu 650.000 Euro kein ärztliches Zeugnis notwendig. Zudem wurden die Untersuchungsgrenzen erhöht und Paare profitieren bis Ende Juli von der Paar-Aktion.
Todesfallabsicherung – das ist die erste Wahl der VEMA-Makler
In der jüngsten VEMA-Qualitätsumfrage wählten VEMA-Partner DELA, Hannoversche, Allianz, LV1871 und IDEAL zu den favorisierten Anbietern im Bereich Risikoleben- und Sterbegeldversicherung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.