Die fairsten Versicherer im Schadensfall

Welche Versicherer bieten im Schadensfall die beste Leistung? Die ServiceValue-Studie 2025 zeigt, welche Anbieter in 19 Sparten mit einer besonders hohen Kundenzufriedenheit überzeugen konnten.

(PDF)
athree23 / pixabay

Die Schadensregulierung ist der Moment, in dem sich die Qualität eines Versicherers zeigt. In der aktuellen Studie „Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern“ haben die Kölner Ratingagentur ServiceValue und FOCUS MONEY erneut untersucht, mit welchen Anbietern Kunden die besten Erfahrungen gemacht haben. Grundlage der Untersuchung sind 61.005 Kundenbewertungen zu 639 Versicherungsunternehmen aus 19 Leistungssparten.

Methode der Studie

Für die Analyse wurden Kundinnen und Kunden befragt, die in den letzten 36 Monaten einen Schadens- oder Leistungsfall gemeldet haben. Die Bewertung erfolgte auf einer fünfstufigen Skala. Versicherer mit überdurchschnittlich guten Bewertungen erhielten die Auszeichnung „Gut“, während Anbieter, die besser als der Durchschnitt der „Gut“-Bewerteten abschnitten, mit „Sehr gut“ bewertet wurden.

Die besten Versicherer in 19 Sparten

Die niedrigsten (und damit besten) Mittelwerte erzielte die GEV Grundeigentümer-Versicherung mit 2,41 in der Sparte Hausrat. Auch R+V überzeugte mit Bestwerten in den Sparten Wohngebäude und Hausrat. Nachfolgend die besten Versicherer je Sparte:

cms.hadkr

Zusätzliche Top-Platzierungen

Weitere Versicherer wie CosmosDirekt, Generali, DEVK, und ROLAND Rechtsschutz erzielten in mehreren Sparten herausragende Werte und wurden ebenfalls mit „Sehr gut“ ausgezeichnet.

„Verbraucher schließen Versicherungen ab, um im Leistungsfall schnelle und unkomplizierte Hilfe zu erhalten“, erklärt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH. Positive Kundenerfahrungen stärken laut Dethloff nicht nur die Glaubwürdigkeit eines Versicherers, sondern auch den Wert seiner Produkte.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Simedblack / pixabaySimedblack / pixabay
Studien

Verbraucherorientierung: Diese Finanzdienstleister überzeugen 2025

Welche Finanzdienstleister stehen 2025 bei den Verbrauchern hoch im Kurs? Eine aktuelle Studie von ServiceValue und Focus Money zeigt die besten Anbieter aus zehn Sparten.

Human figure and pyramid on wooden background, flat lay. CareerHuman figure and pyramid on wooden background, flat lay. CareerNew Africa – stock.adobe.comHuman figure and pyramid on wooden background, flat lay. CareerNew Africa – stock.adobe.com
Studien

blau direkt ist fairster Maklerpool mit attraktivstem Preis-Leistungs-Verhältnis

Nutzen durch Technologie wird mehr gewichtet als der Preis. Das zeigen zwei Studien, bei denen sich der Transaktionsdienstleister blau direkt behaupten konnte.
Gespraech-Waage-203202482-AS-itchaznongGespraech-Waage-203202482-AS-itchaznongitchaznong – stock.adobe.comGespraech-Waage-203202482-AS-itchaznongitchaznong – stock.adobe.com
Auszeichnungen

ServiceAtlas – Analyse zur Kundenorientierung von Rechtsschutzversicherungen

In Deutschland besitzen etwa 22 Millionen Haushalte eine Rechtsschutzversicherung, die im Ernstfall hohe Anwalts- und Prozesskosten übernehmen soll. Das auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Marktforschungsunternehmen ServiceValue hat nun analysiert, welche Rechtsschutzversicherung in der allgemeinen Kundenorientierung am besten abschneidet.
Mediamodifier / pixabayMediamodifier / pixabay
Studien

Die Ängste der Deutschen 2024: Inflation bleibt Dauerbrenner

Laut der aktuellen R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen“ befürchten 57 Prozent der Befragten, dass die anhaltende Inflation das tägliche Leben weiter verteuern könnte.

Customer Experience Concept, Best Excellent Services Rating forCustomer Experience Concept, Best Excellent Services Rating forCustomer Experience Concept, Best Excellent Services Rating for
Assekuranz

ServiceValue ermittelt die besten Schadenregulierer

Der Nutzen einer Versicherung zeigt sich für Kunden vor allem im Schaden- oder Leistungsfall. Die insgesamt besten Werte über alle von der Kölner Ratingagentur untersuchten 627 Unternehmen und 19 Sparten hinweg verzeichnet die Allianz in der Sparte „Krankenzusatz“.

Little girl greeting grandmother with hug at hospitalLittle girl greeting grandmother with hug at hospitalDC Studio – stock.adobe.comLittle girl greeting grandmother with hug at hospitalDC Studio – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Unfallversicherer mit ausgezeichneter Kundenorientierung

Angesichts von etwa 9 Mio. Unfällen pro Jahr in Deutschland, möchten sich viele Menschen vor möglichen finanziellen Unfallfolgen schützen und schließen eine private Unfallversicherung ab. Welche Versicherer von ihren Kund*innen als besonders kundenorientiert bewertet werden.

Mehr zum Thema

4in / pixabay4in / pixabay
Studien

Deutsche Beschäftigte starten optimistisch ins Jahr 2025

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen blicken fast zwei Drittel der deutschen Beschäftigten zuversichtlich ins kommende Berufsjahr.

voltamax / pixabayvoltamax / pixabay
Studien

Weihnachtsarbeit und Silvesterschichten: Wer ran muss und was es bringt

Während viele die Feiertage genießen, sorgen andere dafür, dass der Alltag funktioniert. Eine neue WSI-Studie zeigt, wer an Heiligabend und Silvester arbeitet und welche finanziellen Zuschläge Beschäftigte dafür erhalten.

ThorstenF / pixabayThorstenF / pixabay
Studien

Weihnachten mit dem Smartphone?

Das Smartphone ist auch an Heiligabend ein fester Begleiter – ob für Fotos, Musik oder Kontakt zu Familie und Freunden. Doch nicht alle begrüßen die Nutzung: Eine neue Bitkom-Studie zeigt, wie unterschiedlich die Regelungen zur Smartphone-Nutzung am Festtag sind.

WebTechExperts / pixabayWebTechExperts / pixabay
Studien

Führungskräfte sind gefordert und teilweise überfordert

Eine Online-Befragung des IFIDZ, Wiesbaden, ergab: Am stärksten beschäftigen Führungskräfte aktuell neben operativen Aufgaben die Fragen, wie bleibe ich selbst auf Dauer leistungsfähig und wie halte ich die Mitarbeitermotivation hoch.

Mitrey / pixabayMitrey / pixabay
Studien

KI in der Medizin: Bevölkerung sieht Chancen, fordert aber ärztliche Kontrolle

Künstliche Intelligenz (KI) kann Diagnosen verbessern, Behandlungen personalisieren und die Gesundheitsversorgung effizienter machen. Laut einer aktuellen Umfrage von ottonova stehen viele Menschen der Technologie positiv gegenüber – jedoch mit klaren Vorbehalten.

elcroos / pixabayelcroos / pixabay
Studien

Postbank-Umfrage: Optimismus bei Finanzen wächst – aber Unsicherheiten bleiben

Trotz politischer Unsicherheiten in Deutschland und den USA blicken fast 48 Prozent der Deutschen zuversichtlich auf ihre finanzielle Zukunft. Besonders höhere Einkommen profitieren von der positiven Stimmung – untere Einkommensgruppen hingegen weniger.