VPV Versicherungen: Neuerungen zum Jahreswechsel durch Höchstrechnungszinsanhebung
Mit dem Jahreswechsel bringt die VPV Versicherungen (VPV) umfassende Anpassungen und Neuerungen in mehreren Produktbereichen. Durch die Erhöhung des Höchstrechnungszinses werden vor allem die Sterbegeld-, Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen sowie die fondsgebundene Rentenversicherung VPV Green Invest optimiert.
„Ich freue mich, dass es uns der gestiegene Höchstrechnungszins erlaubt, unsere Biometrieprodukte neu zu kalkulieren und nun zu günstigeren Beiträgen anzubieten“, erklärt Dr. Olaf Schmitz, Vorstandsmitglied für die Lebensversicherung. „Gleichzeitig konnten wir weitere Verbesserungen umsetzen.“
Neue VPV Sterbegeldversicherung
Die überarbeitete VPV Sterbegeldversicherung wird künftig in zwei Tarifvarianten – Basis und Premium – angeboten. Beide Tarife stehen sowohl Nichtrauchern als auch Rauchern zur Verfügung und können ohne Gesundheitsprüfung abgeschlossen werden. Das Einstiegsalter wurde auf 18 Jahre festgelegt, und es besteht die Option auf eine Beitragsdynamik. Zusätzlich bieten beide Tarife eine Auszahlungsgarantie.
Im Basistarif gilt eine Wartezeit von 36 Monaten, in der lediglich die gezahlten Beiträge erstattet werden. Der Premiumtarif bietet eine gestaffelte Wartezeit je nach Eintrittsalter (zwischen 12 und 36 Monaten) sowie Zusatzleistungen wie:
-
Doppelte Leistung bei Unfalltod
-
Vorzeitige Leistung bei schwerer Krankheit
-
Möglichkeiten zur Entnahme oder Beitragsreduktion
Berufsunfähigkeitsversicherung: Neue Flexibilität und günstigere Beiträge
Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung wurde an den gestiegenen Höchstrechnungszins angepasst, was zu niedrigeren Beiträgen führt. Zusätzlich wurden folgende Verbesserungen eingeführt:
-
Aufnahme einer Teilzeitklausel
-
Verbesserte Annahmerichtlinien für Schüler und Beamte
-
Erweiterung der Nachversicherungsgarantie um eine „Karrieregarantie“, die eine Anpassung bei Gehaltserhöhungen ermöglicht
Optimierungen bei der Risikolebensversicherung
Die Risikolebensversicherung profitiert ebenfalls von der Anpassung des Höchstrechnungszinses, was eine Beitragsreduktion bewirkt. Darüber hinaus gibt es künftig sechs Berufsgruppen statt bisher vier, was eine genauere Kalkulation ermöglicht. Im Premiumtarif wurden neue Leistungsmerkmale eingeführt, darunter:
-
Soforthilfe im Leistungsfall
-
Erhöhung der Versicherungssumme bei Tod im Ausland
-
Zusätzliche Nachversicherungsanlässe
VPV Green Invest: Nachhaltigkeit und Zukunftstrends
Die fondsgebundene Rentenversicherung VPV Green Invest wurde ebenfalls überarbeitet. Ein höherer garantierter Rentenfaktor sorgt für mehr Sicherheit bei der Altersvorsorge. Die Fondspalette wurde um zwei ETFs erweitert, die sich auf die Themen Künstliche Intelligenz und Mobilität der Zukunft fokussieren.
Die VPV Versicherungen
Die VPV Versicherungen (Vereinigte Postversicherung) sind ein deutscher Versicherungsanbieter mit einer über 190-jährigen Unternehmensgeschichte. Gegründet 1827, war die VPV ursprünglich als Absicherung für Postbeamte ins Leben gerufen worden. Heute ist die VPV ein modernes, breit aufgestelltes Versicherungsunternehmen, das neben Beamten auch Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produktportfolio bietet.