Ein sicherer Weihnachtsbaumtransport ist ein Muss: Wie Sie Ihren Baum richtig befestigen, Bußgelder vermeiden und Gefahren im Straßenverkehr reduzieren – die wichtigsten Tipps im Überblick.
Jedes Jahr werden in Deutschland rund 27 Millionen Weihnachtsbäume verkauft – oft mit dem Auto nach Hause transportiert. Dabei unterschätzen viele die Gefahren, die von schlecht gesicherten Bäumen ausgehen können. „Ein schlecht befestigter Baum kann bei einem Unfall zum gefährlichen Geschoss werden und schwere Schäden oder Verletzungen verursachen“, warnt Alexander Held, Kfz- und Versicherungsexperte bei der Verti Versicherung AG.
Ein Crashtest des ADAC zeigt: Ein 30 Kilogramm schwerer Baum entwickelt bei einem Unfall mit 50 km/h eine Aufprallkraft, die das 30- bis 50-fache seines Gewichts betragen kann. Daher ist eine sichere Befestigung unerlässlich.
Tipps für den sicheren Baumtransport
Transport im Auto:
- Laderaum vorbereiten: Rücksitze umklappen und den Bereich mit Decken oder Folie auslegen, um Nadeln und Harz zu vermeiden.
- Baumposition: Der Stamm sollte nach vorne zeigen und möglichst nah an der Rücklehne liegen.
- Spanngurte nutzen: Den Baum mit breiten Gurten fixieren, zuerst am Stamm und dann entlang des Baums.
- Sicht sicherstellen: Der Baum darf die Sicht des Fahrers nicht einschränken, und das Kennzeichen muss sichtbar bleiben.
- Kennzeichnung bei Überstand: Ragt der Baum mehr als einen Meter aus dem Kofferraum, ist eine rote Fahne oder bei Dunkelheit eine rote Leuchte Pflicht.
Transport auf dem Dach:
- Dachträger verwenden: Ein stabiler Dachträger ist unverzichtbar, um Kratzer und mangelnde Stabilität zu vermeiden.
- Ausrichtung: Der Stamm gehört in Fahrtrichtung, damit der Fahrtwind die Äste nicht beschädigt.
- Sicherung mit Spanngurten: Den Baum an mehreren Punkten festzurren, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Regeln bei Überstand beachten: Auch hier sind Kennzeichnungspflichten einzuhalten.
Transport mit Anhänger:
Auch bei Anhängern gilt: Die Ladung muss so gesichert sein, dass sie nicht verrutscht oder abhebt. Ein Netz über den Baum zu spannen, kann den Transport erleichtern und Schäden am Fahrzeug verhindern.
Bußgelder bei unsachgemäßem Transport
Wer seinen Weihnachtsbaum unsachgemäß transportiert, riskiert Bußgelder und Punkte in Flensburg:
- 60 Euro und 1 Punkt: Bei ungesicherter Ladung.
- 25 Euro: Für fehlende Beleuchtung oder Kennzeichnung bei überstehender Ladung.
Sicherheit geht vor
„Das wichtigste Anliegen sollte immer sein, sich und andere im Straßenverkehr zu schützen“, betont Held. „Ein sicher befestigter Baum ist genauso wichtig wie das spätere festliche Schmücken zu Hause.“