Die Aufsichtsräte der DEVK haben Michael Knaup als neuen Vorstandsvorsitzenden ab 2026 bestimmt. Mit fast 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit und umfassender Führungserfahrung wird er die Nachfolge von Gottfried Rüßmann antreten.
Die DEVK Versicherungen stellen frühzeitig die Weichen für die Zukunft: Ab 2026 wird Michael Knaup die Rolle des Vorstandsvorsitzenden übernehmen. Dies beschlossen die Aufsichtsräte der DEVK-Muttergesellschaften. Der 49-Jährige, der seit 2015 dem Vorstand der DEVK angehört, tritt die Nachfolge von Gottfried Rüßmann an, der Ende 2025 in den Ruhestand gehen wird.
Gottfried Rüßmann begrüßt die Entscheidung: „Mit Michael Knaup bekommt die DEVK einen neuen Vorstandsvorsitzenden, der viele Unternehmensbereiche bestens kennt und die DEVK erfolgreich in die Zukunft führen wird.“
Vom Azubi zum CEO
Michael Knaup ist ein echtes „Eigengewächs“ der DEVK. Nach seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der DEVK in den 1990er Jahren studierte er Wirtschaftswissenschaften und sammelte erste Berufserfahrungen in der Allianz AG, sowohl in München als auch in Dubai. Zurück bei der DEVK, stieg er kontinuierlich auf: Vom stellvertretenden Gruppenleiter bis hin zum Pressesprecher und Leiter der Hauptabteilung Unternehmenskommunikation.
2015 folgte der Sprung in den Vorstand der DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG, wo er zunächst das Projektportfolio-Management, Vertriebssysteme, Unternehmenskommunikation und den Zentralen Service verantwortete. Im Laufe der Jahre wuchs seine Zuständigkeit um IT, Datenschutz, Sach-HUK-Produktentwicklung und -Betrieb.
Neuaufteilung der Vorstandsressorts
Mit dem Wechsel an der Spitze wird es ab 2025 zu einer Neuausrichtung der Ressortverteilung kommen. Annette Hetzenegger wird den Bereich Kapitalanlagen inklusive Immobilienanlagen von Bernd Zens übernehmen, der ebenfalls in den Ruhestand geht. Dr. Michael Zons wird zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben den Bereich Sach-HUK-Schaden verantworten.
Die finalen Zuständigkeitsverteilungen hängen noch von der Zustimmung der BaFin ab. Weitere Änderungen im Vorstand werden im Laufe des Jahres 2025 erwartet, um den Generationenwechsel im Unternehmen abzurunden.
Mit Michael Knaup an der Spitze will die DEVK ihre Position als eines der führenden Versicherungsunternehmen in Deutschland stärken und den Herausforderungen der Branche zukunftsorientiert begegnen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
DEVK ordnet Vorstand neu
DEVK: Manuela Moog wird IT-Vorständin
Mit der Berufung von Manuela Moog zum 1. November 2025 ist der Vorstand der DEVK-Versicherungsvereine wieder komplett. Die erfahrene IT-Managerin übernimmt das Ressort Informationsverarbeitung und Telekommunikation.
DEVK erweitert Vorstandsressorts – Dr. Michael Zons übernimmt weiteres Ressort
Die DEVK Versicherungen bündeln ihre Verantwortung im Sinne einer ganzheitlichen Kundenperspektive weiter: Dr. Michael Zons, seit 2022 zuständig für die Lebensversicherung und seit April 2025 auch für Sach-HUK Schaden, übernimmt ab dem 1. Juni zusätzlich das Ressort Sach-HUK Betrieb.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln
Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.