Bereits zum vierten Mal in Folge wurde die WIFO GmbH mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet. Mit einem Score von 4,2 Punkten und einer Weiterempfehlungsquote von 90 Prozent gehört das Unternehmen zu den beliebtesten Arbeitgebern der Versicherungsbranche.
Die WIFO GmbH konnte erneut die Auszeichnung 'Top Company-Siegel' von dem Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu erringen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es bereits das vierte Jahr in Folge, in dem die Plattform WIFO als einen der besten Arbeitgeber ehrt. Mit der erneuten Platzierung gehört die WIFO GmbH zu den beliebtesten fünf Prozent der Unternehmen auf kununu.
Überdurchschnittliche Bewertungen
Mit einem Score von durchschnittlich 4,2 Punkten liegt WIFO über dem Branchendurchschnitt der Versicherungsbranche von 3,9 Punkten. Besonders hervorzuheben ist die hohe Weiterempfehlungsquote: 90 Prozent der Mitarbeitenden sprachen dem Unternehmen in den letzten zwei Jahren eine Empfehlung aus.
Sven Burkart, Geschäftsführer der WIFO GmbH, kommentiert den Erfolg: „Seit Jahren sind wir nachweislich ein Top-Arbeitgeber, und dieser Award bestätigt unsere kontinuierlichen Anstrengungen. Wir sind stolz darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem unsere Mitarbeiter sich wohlfühlen und ihre Potenziale entfalten können. Gleichzeitig streben wir stets danach, uns weiter zu verbessern und noch bessere Arbeitsbedingungen zu bieten.“
Strenge Kriterien für das Top Company-Siegel
Die Vergabe des kununu Top Company-Siegels basiert auf klaren Kriterien, die Unternehmen erfüllen müssen, um ausgezeichnet zu werden:
- Mindestens sieben Bewertungen: Nur Bewertungen von Mitarbeitenden werden berücksichtigt.
- Bewertungsscore von mindestens 3,8 Sternen: Dies gilt sowohl für die Gesamtbewertung als auch speziell für die Bewertungen der Mitarbeitenden.
- Aktualität der Bewertungen: Mindestens zwei neue Bewertungen in den letzten zwölf Monaten sind erforderlich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
TOP JOB erweitert Spektrum um TOP JOB Steuerberatung
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer hadern mit der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Immer weniger junge Arbeitnehmende schlagen diesem Berufsweg ein, immer mehr Mitarbeitende sind von ihrem Arbeitspensum überlastet. TOP JOB bietet dafür eine eigens für diese Branche gegründete Auszeichnung ins Leben.
Nachwuchs dringend gesucht: Wie Versicherer und Vermittler neue Wege im Recruiting gehen
Der Fachkräftemangel hat die Versicherungsbranche fest im Griff. Besonders bei der Nachwuchsgewinnung für Innendienst, IT und Vertrieb wird der demografische Wandel zunehmend zur Herausforderung. Immer mehr Unternehmen reagieren mit neuen Strategien – darunter auch die LVM Versicherung, die mit ihrem "Tag der Ausbildung" junge Menschen für Berufe in der Branche begeistern will.
Maklerrente: Diese fünf Fehler können Versicherungsmakler teuer zu stehen kommen
Eine rechtzeitige Vorbereitung auf den Ruhestand sichert nicht nur den eigenen Lebensstandard, sondern schützt auch das Lebenswerk. Ein aktueller Blogbeitrag zeigt auf, welche typischen Fehler Makler bei der Planung ihrer Maklerrente vermeiden sollten.
Mit Mitarbeiter-Benefits die Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen
Deutschlands Mittelstand steht aktuell vor einem Dilemma. Die Auftragsbücher zahlreicher Firmen sind gut gefüllt. Doch leider fehlen Fachkräfte, um die nötigen Aufgaben zu übernehmen. Mitarbeiter-Benefits können helfen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Werden sie richtig aufgebaut, können sie im Wettkampf um die besten Leute ausschlaggebend sein.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.