Die VEMA eG, ein genossenschaftlicher Verbund von Versicherungsmaklern, hat für Dezember 2024 eine Rekordausschüttung von 12,2 Millionen Euro angekündigt. Die Summe umfasst die Umsatzbeteiligung sowie Tantiemen auf Genossenschaftsanteile.
Die VEMA, der sich mittlerweile über 4.700 Maklerhäuser mit mehr als 32.000 Mitarbeitenden angeschlossen haben, zahlt die bisher höchste Summe in ihrer Geschichte aus – eine Steigerung um knapp zwei Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Die Verzinsung der Genossenschaftsanteile bleibt dabei konstant bei 7,5 Prozent, wie schon seit 2012. Aktuell haben 2.166 Unternehmen Anteile gezeichnet und sind somit Miteigentümer der Genossenschaft.
Ein Beitritt zur VEMA steht allen Versicherungsmaklerbetrieben offen, die die Aufnahmekriterien erfüllen. Jungmakler profitieren von erleichterten Aufnahmebedingungen. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei, da die Genossenschaft ihre Finanzierung über Overhead-Zahlungen der kooperierenden Versicherer sicherstellt. Eine Verpflichtung zur Zeichnung von Genossenschaftsanteilen besteht nicht – diese bleibt Maklern vorbehalten, die den genossenschaftlichen Gedanken teilen und die Dienstleistungen der VEMA aktiv nutzen möchten.
Mit einer Eigenkapitalquote von 68 Prozent zeigt sich die VEMA wirtschaftlich stabil. Diese solide Basis ermöglicht es der Genossenschaft, technische Lösungen und Produktangebote weiterzuentwickeln. Auch personell wächst die Organisation: Aktuell beschäftigt die VEMA 275 Mitarbeitende.
Themen:
LESEN SIE AUCH
VEMA-Aufsichtsrat mit neuen Mitgliedern
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Immer mehr Vermittler setzen auf digitale Vertragsübersichten – doch längst nicht alle nutzen das volle Potenzial. Welche Tools Kunden wirklich erwarten – und warum der Generationswechsel im Vertrieb jetzt zum Beschleuniger werden könnte.
VEMA frauenfreundlichster Arbeitgeber
Die VEMA wurde kürzlich als das frauenfreundlichstes Unternehmen der Versicherungsbranche ausgezeichnet. Doch was macht einen frauenfreundlichen Arbeitgeber aus? Drei Mitarbeiterinnen der Standorte Heinersreuth (BY) und Karlsruhe (BW) schildern ihre Perspektiven dazu.
VEMA: Udo Bayer als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt
Udo Bayer, Geschäftsführer der Nonnenmacher & Bayer Versicherungsmakler GmbH wurde bei der Generalversammlung der VEMA einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt und dort als Vorsitzender bestätigt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.