Risikolebensversicherung: Verbesserte Standards – doch nicht alle Anbieter halten Schritt

Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert. Verbesserte Standards und neue Kriterien setzen Maßstäbe – nicht alle Versicherer können mithalten.

(PDF)
Die infinma-Marktstandards für Risikolebensversicherungen wurden aktualisiert und sollen Orientierung bieten.JancickaL / pixabay

Die infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH hat die Marktstandards für Risikolebensversicherungen überarbeitet. Dabei wurden 269 Tarife von 59 Versicherern untersucht. Ziel ist es, einen transparenten Branchenüberblick zu schaffen und die aktuellen marktkonformen Regelungen aufzuzeigen. Für Versicherungsvermittler bietet die Analyse eine Orientierungshilfe, um qualitativ hochwertige Produkte zu erkennen.

Verbesserte Standards – nicht alle Anbieter halten Schritt

75 Tarife von 15 Gesellschaften erfüllen alle geprüften Marktstandards und wurden mit einem Siegel ausgezeichnet. Damit sank die Zahl der zertifizierbaren Tarife im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Laut infinma-Geschäftsführer Dr. Jörg Schulz liegt dies an der Einführung höherer Standards in zwei Bereichen:

  • Anlassunabhängige Nachversicherung: Die Mehrheit der Tarife erlaubt mittlerweile, den Versicherungsschutz ohne konkreten Anlass und ohne Gesundheitsprüfung anzupassen.
  • Wechsel in Nichtrauchertarife: Kunden können nun problemlos in einen Nichtrauchertarif wechseln, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen.

„Das zeigt, wie dynamisch sich die Produktlandschaft entwickelt und wie wichtig die kontinuierliche Prüfung der Bedingungen ist“, betont Dr. Schulz.

Qualitätskriterien und ihre Bedeutung

Die Untersuchung basiert auf einer vollständigen Marktabdeckung und ermittelt häufig verwendete Vertragsklauseln als Marktstandard. Zu den analysierten Kriterien gehören unter anderem:

  • Vorzeitige Auszahlung bei schwerer Krankheit
  • Beitragsdynamik
  • Nachversicherungsmöglichkeiten
  • Zahlungsschwierigkeiten überbrücken
  • Verlängerungsoptionen

Ein wichtiger Punkt: Die Kriterien werden weder gewichtet noch aggregiert. Damit können unterdurchschnittliche Regelungen in einem Bereich nicht durch vorteilhafte Klauseln in anderen Bereichen ausgeglichen werden.

Qualität statt Preis als Verkaufsargument

„Gerade in der Risikoversicherung, wo oft der Preis das einzige Verkaufsargument ist, sollte die Bedingungsqualität mehr Beachtung finden“, erklärt Stephan Franz, der bei infinma die Marktstandards für Risikoversicherungen verantwortet. Vermittler sollten sich bewusst machen, dass kundenfreundliche Regelungen ein entscheidendes Differenzierungsmerkmal darstellen.

Tools für Vermittler

Das kostenlose Online-Tool „Risiko-Lupe“ von infinma ermöglicht den Vergleich von bis zu vier Tarifen mit dem Marktstandard. Vermittler können das Tool unter infinma.de nutzen, um Produkte gezielt zu bewerten.
Die vollständigen Ergebnisse der Marktstandards sowie die ausgezeichneten Produkte stehen ab dem 18. November 2024 auf den infinma-Webseiten zur Verfügung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-168006322-AS-terovesalainenAnzugtraeger-168006322-AS-terovesalainenterovesalainen – stock.adobe.comAnzugtraeger-168006322-AS-terovesalainenterovesalainen – stock.adobe.com
Produkte

Infinma: Marktstandards in der Risikolebensversicherung geplant

Die infinma-Marktstandards haben sich seit Jahren vor allem wegen ihrer hohen Transparenz und Nachvollziehbarkeit am Markt etabliert.
Aerztin-Patient-288511194-DP-motortionAerztin-Patient-288511194-DP-motortionAerztin-Patient-288511194-DP-motortion
Auszeichnungen

Erwerbsunfähigkeitsversicherung: Weniger Produkte, aber verbesserte Qualität

infinma vergleicht für die Marktstandards der Erwerbsunfähigkeitsversicherung 40 Tarife von 13 Gesellschaften auf Basis von 17 Qualitätskriterien. Das Ergebnis zeigt, die Zahl ausgezeichneter Tarife hat sich gegenüber dem Vorjahr ebenso verringert, wie die der Anbieter selbst.

Haende-Laptop-Sterne-392432837-AS-Song-about-summerHaende-Laptop-Sterne-392432837-AS-Song-about-summerSong_about_summer – stock.adobe.comHaende-Laptop-Sterne-392432837-AS-Song-about-summerSong_about_summer – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Beratungssoftware inklusive Verbraucherschutz-Check

Die ganzheitliche Beratungssoftware der Smart InsurTech AG, bietet jetzt in der Ergebnisliste auch die Produktbewertung nach Verbraucherschutzkriterien. So können Makler ihre Kunden vollumfänglich beraten und zugleich ihr Haftungsrisiko minimieren.

Kid with parents assembling wooden bird house in craft workshopKid with parents assembling wooden bird house in craft workshopJenkoAtaman – stock.adobe.comKid with parents assembling wooden bird house in craft workshopJenkoAtaman – stock.adobe.com
Advertorial

Deutsche Handwerker RisikoLebensversicherung: Lieblingsmenschen benötigen besten Schutz

Wenn der Hauptverdiener einer Familie plötzlich und unerwartet verstirbt, kann das fatale finanzielle Folgen für die Angehörigen haben. Eine Risikolebensversicherung ist der beste Schutz. Der Münchener Verein hat dafür ein neues Produkt.
Father's day. Happy family daughter hugs his dadFather's day. Happy family daughter hugs his dadJenkoAtaman – stock.adobe.comFather's day. Happy family daughter hugs his dadJenkoAtaman – stock.adobe.com
Produkte

Hannoversche verbessert Preis-/Leistungsprofil bei RLV- und BU-Tarifen

Als Biometrie-Spezialist legt die Hannoversche großen Wert auf ein sehr gutes Preis- und Leistungsverhältnis. Deshalb bleiben trotz des Niedrigzinsumfeldes die Tarife in der Risikolebensversicherung stabil und bei Verträgen mit fallender Versicherungssumme zahlen Kund*innen in vielen Fällen im ersten Jahr sogar weniger.
businessman thinking with laptopbusinessman thinking with laptopkues1 – stock.adobe.combusinessman thinking with laptopkues1 – stock.adobe.com
Produkte

Tarifcheck nach Verbraucherschutzkriterien

Die Versicherungsplattform SMART INSUR hat ihre Tarifbewertung nach Verbraucherschutzkriterien (SMART CHECK) auf drei weitere Sparten ausgerollt.

Mehr zum Thema

Die Preisträger des ersten Fondspolicen Summit mit Thorsten Dorn (links)© Smart Asset Management Service GmbHDie Preisträger des ersten Fondspolicen Summit mit Thorsten Dorn (links)© Smart Asset Management Service GmbH
Auszeichnungen

Erster Fondspolicen Summit: Auszeichnung der besten Fondspolicen

Der Fondspolicen Summit zeichnete erstmals die besten Tarife fondsgebundener Rentenversicherungen aus. Die Kategorien umfassten „Nachhaltigkeit“, „Classic“, „ETF-Passiv“ und „Flexibilität & Transparenz“.

Auszeichnungen

Jungmakler Awards 2024: Kim Vivian Sombrutzki holt den ersten Platz

Die Jungmakler des Jahres 2024 wurden gekürt. In einem spannenden Finale setzten sich Kim Vivian Sombrutzki, Said Shurafa und Philipp Berner durch.

DALL-EDALL-E
Auszeichnungen

DMB Rechtsschutz erhält Deutschen Fairness-Preis 2024

Welche Rechtsschutz-Versicherer behandeln ihre Kunden besonders fair? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat dies im Auftrag von ntv untersucht. Die DMB Rechtsschutz überzeugt dabei auf ganzer Linie.

Zurich Deutschland CEO Dr. Carsten Schildknecht gemeinsam mit den Planet Hero Award 2024 Gewinnerinnen und GewinnernZurichZurich Deutschland CEO Dr. Carsten Schildknecht gemeinsam mit den Planet Hero Award 2024 Gewinnerinnen und GewinnernZurich
Auszeichnungen

Planet Hero Award 2024: Zurich würdigt nachhaltige Projekte

Die Zurich Gruppe Deutschland hat die Gewinner des Planet Hero Award 2024 bekanntgegeben. Welche Projekte konnten in den Kategorien Klimaschutz, Biodiversität und Ozean- und Gewässerschutz überzeugen?

Auszeichnungen

OMGV Makler Award 2024: Die Nominierten in der Kategorie „Neue Wege“

Welche Makler überzeugen in der Kategorie 'Neue Wege'? Die Nominierten des OMGV Makler Awards 2024 stehen fest!

Tumisu / pixabayTumisu / pixabay
Auszeichnungen

OMGV Makler Award 2024: Die Nominierten in der Kategorie „Kundenbewertungen“

Welche Makler überzeugen in der Kategorie 'Kundenbewertungen'? Die Nominierten des OMGV Makler Awards 2024 stehen fest!